0 November 2025
Themen

Klimaschutz

Tauche ein in die Tiefe der Sichtbarkeit – mit starker Pressearbeit an die Oberfläche!Tauche ein in die Tiefe der Sichtbarkeit – mit starker Pressearbeit an die Oberfläche!

Klimaschutz - Alle Beiträge im Überblick

Die transformative Kraft des Recyclings: Wie die deutsche Autoverschrottung zur Reduzierung von Emissionen und zur Schonung von Ressourcen beiträgt

Recycling ist das Herzstück der nachhaltigen Autoverschrottung in Deutschland. Durch innovative Lösungen werden Rohstoffe effizient zurückgewonnen und CO₂-Emissionen gesenkt. Lernen Sie die transformative Kraft dieser Entwicklungen kennen.

Die Grüne E-Revolution: VDI-Studie bestätigt – Klimafreundlichkeit beginnt mit der Grünen Batterie!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am besten ab. Ab 90.000 Kilometer Laufleistung sind...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine angemessene territoriale Folgenabschätzung der neuen Regelungen sowie...

Ford erweitert Energieberatung für Händler

Erfolgreiches Programm wird neu ausgerichtet: Ford-Händlerbetriebe erhalten nicht nur konkrete Vorschläge, wie sie Energie sparen können, sondern darüber hinaus auch Beratung für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung Akkreditierte Energieberater berechnen für die teilnehmenden...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und Energie - en2x hohe Risiken für das...

ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Das von vielen erhoffte rechtsverbindliche Signal pro E-Fuels zum klimaneutralen Betrieb von Kraftfahrzeugen auch über das Jahr 2035 hinaus ist gestern aus Brüssel leider nicht gekommen. Im Trilog von EU-Kommission, EU-Parlament...

Aktuelle Themen

Tauche ein in die Tiefe der Sichtbarkeit – mit starker Pressearbeit an die Oberfläche!