0 November 2025

Mercedes-AMG ist die “Fabrik des Jahres

Presseverteiler CarPr.de | Auto News

Auto News
Mercedes-AMG Affalterbach ist die “Fabrik des Jahres 2019”. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15196 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/A.T. Kearney”

Düsseldorf (ots)

Mercedes-AMG ist die “Fabrik des Jahres

Das Werk in Affalterbach setzt auf KI-Technologien und eine “One Man, One Engine” Strategie

“Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs zeigen, dass eine erfolgreiche Industrie 4.0 Strategie in Einklang mit Mitarbeitern und Umwelt umgesetzt werden kann”, so Dr. Marc Lakner, Projektleiter der “Fabrik des Jahres” und Partner bei A.T. Kearney. Bereits zum 28. Mal zeichnet die Unternehmensberatung gemeinsam mit SV Veranstaltungen und der Fachzeitung Produktion Werke aus, die aktuelle Herausforderungen der Produktion vorbildlich meistern.

Das Werk von Mercedes-AMG, das mit seinen knapp 400 Mitarbeitern in Affalterbach Hochleistungsmotoren herstellt, belegt im Gesamtwettbewerb den Spitzenplatz. “Das Werk zeigt, wie man Industrie 4.0 zukunftsorientiert umsetzt, ohne dabei den Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren”, begründet Daniel Stengel, Manager bei A.T. Kearney die Entscheidung der Fach-Jury. Das Montagekonzept in Affalterbach überzeugte die Experten mit einem hohen Automatisierungsgrad, das dabei unter dem Motto “One Man, One Engine” stark auf den einzelnen Mitarbeiter fokussiert ist und somit nicht nur die Qualität sicherstellt, sondern einen hohen Identifikationsgrad der Mitarbeiter schafft.

Das AMG Werk konnte mit der durchgängigen Digitalisierung der Arbeitsprozesse hohe Effizienzsteigerungen verzeichnen. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von KI-Techniken zur Fehlererkennung oder eine papierlose Fertigung, in der dem Werker alle Arbeitsanweisungen digital zur Verfügung gestellt werden.

Der Sonderpreis “Global Excellence in Operations Award” geht in diesem Jahr an das Werk der ELESTA GmbH im schweizerischen Bad Ragaz, das Sicherheitsrelais, Sensoren und Encoder produziert. “Das Werk von ELESTA schafft es wie kein anderer Mitbewerber mit seinem Konzept hochprofitabel zu sein”, begründet Marc Lakner. Dabei überzeugt es mit agilen Projektansätzen im gesamten Unternehmen. Dazu gehören beispielsweise Montagestationen auf Rollen, sodass das Linienlayout bei Änderungen problemlos angepasst werden kann. Zudem hat sich ELESTA als grüne Fabrik das Leitbild gesetzt, Effizienz und soziale Verantwortung zu verbinden. So gibt es eine Grundwasserwärmepumpe, Strom aus 100% erneuerbaren Energien und eine eigene Stickstoffherstellung.

Die Gewinner der weiteren Kategorien sind:

-“Hervorragende Serienfertigung”: Continental Automotive GmbH (Werk
Karben)
-“Hervorragende Kleinserienfertigung”: HOMAG Plattenaufteiltechnik
GmbH (Werk Calw-Holzbronn)
-“Hervorragendes Produktionsnetzwerk”: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.
KG (Werk Würzburg)
-“Standortsicherung durch Digitalisierung”: J.M. Voith SE & Co. KG
Division Turbo (Werk München)
-“Hervorragende Standortentwicklung”: Alfred Kärcher SE & Co. KG
(Werk Bühlertal)

Alle Gewinner der Fabrik des Jahres berichten beim gleichnamigen Kongress am 26. und 27. März 2020 in Esslingen, wie sie die Veränderungen in ihren Werken bewältigt haben. Anmelden kann man sich demnächst unter: www.fabrik-des-jahres.de

Pressekontakt:

Michael Scharfschwerdt
Director Marketing & Communications
A.T. Kearney GmbH
Charlottenstraße 57
10117 Berlin
Telefon: +49 30 2066 3363
E-Mail: Michael.Scharfschwerdt@atkearney.com
twitter: @atkearneyDACH

Der Beitrag Mercedes-AMG ist die “Fabrik des Jahres erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

BMW, Audi, VW und Mercedes: Wie Sie Ihren alten Wagen durch clevere Autoverschrottung zu Geld machen

Die Umwandlung eines alten Fahrzeugs in Bargeld ist für viele Autobesitzer von großer Bedeutung, insbesondere bei Marken wie BMW, Audi, VW und Mercedes. Durch clevere Entscheidungen und Kenntnisse über den Wert Ihres Fahrzeugs können Sie den besten Preis erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Autoverschrottung.

Zertifizierte Fahrzeugverschrottung: Bestpreise für BMW, Audi und VW im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben!

Die ordnungsgemäße Zertifizierung bei der Fahrzeugentsorgung ist von großer Bedeutung und bietet viele Vorteile. Wenn Sie Ihr Fahrzeug von BMW, Audi oder VW verschrotten möchten, erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die besten Preise sichern können. In unserem Artikel werden die nötigen Schritte detailliert erläutert.

Anleitung zur sorgenfreien Fahrzeugverschrottung in Cloppenburg: So vermeiden Sie finanzielle Einbußen und Aufwand

Die Verschrottung eines Fahrzeugs kann finanziell belastend sein, wenn Sie den falschen Anbieter wählen. In Cloppenburg gibt es jedoch kompetente Partner, die Ihnen helfen, Geld zu verdienen und gleichzeitig Ihrem Fahrzeug eine umweltfreundliche Verwertung zu ermöglichen. Finden Sie in diesem Artikel heraus, wie Sie einfach und schnell profitieren können.

Autoverwertung – Die entscheidenden Vorteile im Nachgang an einen Unfall: Wann eine Reparatur keinen Sinn mehr macht

Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall schwer beschädigt ist, ist die Frage nach der besten Vorgehensweise entscheidend. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile einer professionellen Autoverwertung gegenüber teuren Reparaturen. Lernen Sie die wichtigen Schritte und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Ihnen helfen, umweltbewusst und informiert zu handeln.