0 November 2025

Kfz-Versicherungsbeitrag steigt um bis zu elf Prozent


Kfz-Versicherungsbeitrag
1.000 Kilometer mehr – Kfz-Versicherungsbeitrag steigt um bis zu elf Prozent/ Quelle: CHECK24 Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen

München (ots)

1.000 Kilometer mehr – Kfz-Versicherungsbeitrag steigt um bis zu elf Prozent

– Bei zunehmender Fahrleistung steigt der durchschnittliche
Versicherungsbeitrag stufenförmig
– Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 vielfach ausgezeichnet,
z. B. von Euro am Sonntag
– 300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die
Kfz-Versicherung

Eine zusätzliche Fahrleistung von 1.000 Kilometern jährlich kann den Kfz-Versicherungsbeitrag im Schnitt um bis zu elf Prozent verteuern.1)

“Die Angabe der Kilometerleistung wird häufig unterschätzt, tatsächlich hat sie aber einen großen Einfluss auf den Preis der Kfz-Versicherung”, sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. “Liegt die geschätzte jährliche Fahrleistung nur knapp über einer Beitragsstufe, sollten Verbraucher prüfen, ob nicht auch weniger Kilometer ausreichen. Die Angaben müssen aber wahrheitsgemäß sein, sonst riskieren Verbraucher ihren Versicherungsschutz.”

Im betrachteten Beispiel kostet die Vollkaskoversicherung bei einer Fahrleistung von 30.000 Kilometern pro Jahr 581 Euro. Für 31.000 Kilometer muss ein Pkw-Halter mit 645 Euro deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Auch in der Teilkaskoversicherung steigt der durchschnittliche Beitrag bei den gleichen Kilometerwerten stufenförmig an. Ab 31.000 Kilometern jährlicher Fahrleistung ändert sich der Kfz-Versicherungsbeitrag in beiden Kaskovarianten kaum noch.

Tests bestätigen: CHECK24 bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen

Die Fachzeitschrift Euro am Sonntag und das Deutsche Kundeninstitut (DKI) haben CHECK24 im Oktober 2019 zum besten Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen gekürt. Neben dem Gesamtsieg entschied CHECK24 auch die Teilkategorien Vergleichsrechner und Preis/Leistung für sich. Die DEVK – Exklusivpartner von CHECK24 – schnitt in dem Test als bester Versicherer ab.2)

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat CHECK24 in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender n-tv zum Testsieger unter den Vergleichsportalen für Kfz-Versicherungen gekürt. Das Münchner Vergleichsportal überzeugte sowohl bei der Preisgestaltung als auch mit gutem Service.3)

CHECK24 ist außerdem als Sieger der Kfz-Tarifanalyse der TH Rosenheim hervorgegangen. In der repräsentativen Stichprobe mit 1.000 Personenprofilen war die Wahrscheinlichkeit den günstigsten Kfz-Versicherungstarif zu finden, bei CHECK24 am größten.4)

Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).5)

300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung

Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

Kfz-Versicherung

1)Berücksichtigt wurde jeweils der günstigste Tarif aller über das
Vergleichsportal abschließbarer Versicherer anhand des folgenden
Beispiels: Versicherungswechsel zum 1.1.2020, Mann (45 Jahre),
verheiratet, keine Kinder, Angestellter im öffentlichen Dienst,
Renault Twingo 0.9 GT (HSN: 3333, TSN: BGT), Neuerwerb und
Halterzulassung: August 2017, Barkauf, Nutzung: nur privat (inkl.
Arbeitsweg), kein Wohneigentum, Parken auf der Straße (öffentlich),
Haftpflicht (SF 20) und Vollkasko (SF 20) mit 500 Euro
Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung,
ADAC, Werkstattauswahl: frei, jährliche Beitragszahlweise, Erstwagen,
Halter = Versicherungsnehmer, keine Punkte, Zulassung in 39130
Magdeburg. Grafiken zu den betrachteten Beispielen in der Voll- und
Teilkaskoversicherung unter: http://ots.de/a3AzvC
2)Euro am Sonntag (Ausgabe 40/19), Sparen beim Fahren, S. 72-73
3)DISQ, Studie Vergleichsportale Kfz-Versicherungen,
http://ots.de/mBuF5a
4)Pressemitteilung TH Rosenheim: http://ots.de/IwrRve
5)WIK-Consult:
https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission “Key Principles for Comparison Tools” enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt CHECK24:

Julia Leopold, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47 1174,
julia.leopold@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de


Pressemitteilungen : Kfz Versicherungswechsel

kfz versicherungswechsel zulassungsstelle
kfz versicherungswechsel was beachten
kfz versicherung wechseln bei fahrzeugwechsel
kfz versicherung wechseln ohne abmelden
kfz versicherung wechseln durch abmelden
kfz versicherung wechseln stichtag
wann ist ein wechsel der kfz versicherung möglich?
wann sonderkündigungsrecht kfz versicherung

Kfz Versicherungswechsel – Kfz VersicherungKfz-Versicherungswechsel zum Jahresende

Der Beitrag Kfz-Versicherungsbeitrag steigt um bis zu elf Prozent erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Die besten Ressourcen für Preisanalysen von Gebrauchtwagen: Wie Sie den perfekten Verkaufspreis finden können

Die Bestimmung des idealen Verkaufspreises ist entscheidend für einen erfolgreichen Autoverkauf. Informieren Sie sich über die besten Ressourcen und Methoden für fundierte Preisanalysen. Nutzen Sie diese Hilfsmittel, um den Wert optimal einzuschätzen.

Car-to-X-Kommunikation und ihre Bedeutung für internationale Handelsbeziehungen: Wie technologische Fortschritte die Mobilität verändern

Technologische Fortschritte wie die Car-to-X-Kommunikation haben das Potential, die internationalen Handelsbeziehungen zu transformieren und den globalen Warenverkehr effizienter zu gestalten. Der Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie diese Entwicklung die Wirtschaft beeinflussen kann.

Dashcams: Ein Instrument für mehr Verkehrssicherheit – rechtliche Herausforderungen und Datenschutz im Fokus

Dashcams haben sich zu einem hoch geschätzten Hilfsmittel zur Beweissicherung entwickelt, doch es ist wichtig, aushalten Recht und Datenschutz in der Diskussion zu beachten. In diesem Artikel wird der Spagat zwischen den Vorteilen der Dashcams und den Herausforderungen des Datenschutzes untersucht. Erfahren Sie, wie Sie als Autofahrer das Beste aus dieser Technologie herausholen können, ohne rechtliche Fehler zu machen.

Immobilien und ihr Einfluss auf das Klima: Wie nachhaltig wird der Markt 2025 sein?

Die Umweltverantwortung wird 2025 eine Kernfrage im Immobilienmarkt darstellen. Käufer sind zunehmend an ökologisch nachhaltigen Objekten interessiert, während Investoren auf die langfristige Rentabilität achten. Ökologische Standards und das Bewusstsein für Klimawandel beeinflussen Kaufentscheidungen entscheidend.