1 Mai 2025

Erdgas-Pkw mit bester Treibhausgas-Bilanz Elektroauto erst nach 8 und 14 Jahren besser als Benziner und Diesel Aktueller Strommix verschlechtert die Bilanz des E-Autos


Erdgas-Pkw mit bester Treibhausgas-Bilanz / Elektroauto erst nach 8 und 14 Jahren besser als Benziner und Diesel / Aktueller Strommix verschlechtert die Bilanz des E-Autos / Treibhausgas-Ausstoß eines Autolebens Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/ADAC/ADAC-Grafik”

München (ots)

Erdgasautos haben derzeit die beste Klimabilanz aller gängigen Antriebsarten. Alle relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zusammengerechnet schneiden sie klar besser ab als Benziner, Diesel und sogar als Elektroautos – bei Nutzung des aktuell gültigen Strommix. Erst bei Gebrauch von 100 Prozent regenerativem Strom weist das Elektroauto eine deutliche bessere Bilanz auf als alle anderen Antriebsarten auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Lebenszyklus-Analyse der Forschungsgesellschaft Joanneum Research. Für die Untersuchung wurden Fahrzeuge in der so genannten “Golfklasse” herangezogen, deren jährliche Fahrleistung 15.000 Kilometer und die Gesamtlebensdauer 15 Jahren beträgt.

Im Vergleich zum Benziner-Pkw kann das mit dem deutschen Strommix betriebene Elektroauto derzeit seine Vorteile erst nach 127.500 Kilometern oder 8,5 Betriebsjahren geltend machen. Noch schlechter fällt der Vergleich zum Diesel aus: Erst bei 219.000 Kilometer oder 14,6 Jahren ist das E-Auto in punkto Klimafreundlichkeit besser. Besonders ins Gewicht fällt bei der Bilanz des Elektroautos die aufwändige und treibhausgas-intensive Produktion der Batterien. Auch der nach wie vor hohe Anteil an Braun- und Steinkohle im deutschen Strommix verschlechtern die Klimabilanz der E-Autos. Der weitere Ausbau der Erneuerbaren und der Verteilnetze kann diese Bilanz aufbessern.

Um die Klimawirkung zu bestimmen, werden verschiedene Energieaufwendungen betrachtet. Dazu zählen die Treibhausgas-Emissionen, die bei der Fahrzeugherstellung und -recycling entstehen. Auch die bei der Produktion, der Bereitstellung und beim Verbrauch des Kraftstoffs oder des Stroms entstehenden Emissionen fließen in die Bilanz.

Das exzellente Abschneiden des Erdgasautos zeigt laut ADAC, wie gut konventionelle Antriebe in der Treibhausgas-Bilanz sein können. Würde sich der Anteil von Biomethan aus Abfall- und Reststoffen weiter erhöhen, könnte das Ergebnis noch besser ausfallen.

Weitere Informationen zur aktuellen Studie gibt es unter www.adac.de/klimabilanz

Pressekontakt:

ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

SEO-Texte für Transportfirmen: So überzeugen Blogartikel Ihre Zielgruppe

Transportunternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, sich in einem digitalen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu positionieren. Klassische Werbung reicht längst nicht mehr aus, um Neukunden zu...

Auto mit Schaden verkaufen: So gelingt der KFZ Ankauf trotz Mängeln

Ein beschädigtes Fahrzeug zu veräußern, stellt viele Privatpersonen vor eine Herausforderung. Ob Motorschaden, Unfallwagen oder Getriebeschaden – der klassische Verkauf über Portale oder Privatkäufer...

Brückenschläge Ba-Wü ‘25 – Beispielprojekte Weg Straße Schiene

Bundesweit rollen wir über 16.000 sanierungsbedürftige Brücken. Allein in Baden-Württemberg zählt rund jede zehnte von 7.300 Brücken als dringend sanierungsbedürftig. Das Land will 2025...

Auto verkaufen in Ennepetal – Seriöser Autoankauf zum besten Preis

Ein gebrauchtes Fahrzeug sicher und schnell zu verkaufen, ist oft mit Aufwand verbunden. Wer sein Auto in Ennepetal verkaufen möchte und dabei Wert auf...