0 November 2025

E-Auto ein halbes Jahr ausprobieren – ADAC SE mit Nissan Leaf TEKNA im Portfolio / Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder via Halbjahres-Miete und im Leasing

München (ots) – Alltagserfahrungen sammeln und ein E-Auto ein halbes Jahr – im Rahmen einer „verlängerten Probefahrt“ – einfach mal ausprobieren: Diese Möglichkeit bietet die ADAC SE mit der sogenannten e-Auto-Halbjahres-Miete. So lässt sich verbraucherfreundlich und flexibel feststellen, ob ein Elektroauto in die eigene Alltagsmobilität passt. Ab Juni wird der Nissan Leaf, ein echter Strompionier und eines der beliebtesten E-Autos in Europa, ADAC Mitgliedern zu Sonderkonditionen angeboten. Das gilt sowohl für die Halbjahres-Miete als auch für die Leasingoption.

Im Mietpreis von monatlich 299 Euro sind neben der Fahrzeugmiete auch andere relevante Fahrzeugkosten – das heißt Versicherung, Wartungskosten, Verschleißreparaturen – enthalten. Für den Nissan Leaf TEKNA – das ist der Leaf in der höchsten Ausstattungsvariante – fallen auf diese Weise nur noch die individuellen Stromkosten der Alltagsmobilität an.

Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) hat mit seinem 40-kWh-Akku eine Reichweite von bis zu 270 km (WLTP/Herstellerangabe). Im ADAC e-Leasing ist der Strom-Pkw für 269 Euro im Monat zu haben.

Bei allen ADAC Preisvorteilen für das definierte Angebot bleibt eine sehr hohe Flexibilität für das ADAC Mitglied erhalten. Denn: Die ADAC Sonderkonditionen gelten auch bei anderen Laufzeiten und Laufleistungen sowie bei anderen Ausstattungswünschen. Falls nach Einstieg, beispielsweise via Halbjahres-Miete, ein anschließendes Leasing für den Verbraucher in Frage kommt, ist der Umstieg ins Leasingprogramm problemlos möglich. Auch hier gelten dann erneut die Vorzugskonditionen. Weiterer Vorteil: Eine Leasingsonderzahlung gibt es nicht.

Produktangebot:

Weitere Informationen und das konkrete Angebot finden sich unter: http://www.adac.de/nissanleaf-angebot

Clip: Probefahrt mit dem Nissan Leaf TEKNA (https://www.youtube.com/watch?v=SKiKFyBxtJo&feature=youtu.be) sowie Interview mit dem Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Florian Becker zur Halbjahres-Miete und zur Generation E.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 28 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2018 hatte die ADAC SE rund 3500 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,142 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 108,0 Mio. Euro.

Diese Presseinformation finden Sie online unter https://presse.adac.de/home/index.html . Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
T 089 76 76 38 66
christian.buric@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122834/4611498
OTS: ADAC SE

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wichtige Hinweise zur Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung nach der Autoverschrottung: So vermeiden Sie finanziellen Stress

Die Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung wird oft zur finanziellen Belastung, wenn das Auto verschrottet wurde. In diesem Artikel erhalten Sie wichtige Hinweise, um diese Herausforderung zu meistern und finanziellen Stress zu vermeiden. Nutzen Sie die Informationen und handeln Sie überlegt.

Strategische Planung für 2026: Wie die neuen EU-CBAM-Regeln und das Führerscheinreform die Speditionsbranche verändern werden

Im Jahr 2026 stehen für die Speditionsbranche tiefgreifende Umstellungen in der EU-Gesetzgebung an, die sowohl CO₂-Emissionsrichtlinien als auch Änderungen in der Führerscheinregelung betreffen. Der Bedarf zur Anpassung an diese neuen Regeln wird für Speditionen unabdingbar sein, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zu berücksichtigen sind, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zuverlässige Autoschrottung in Dessau-Roßlau – Umfassende Lösungen für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs

#Sich auf eine zuverlässige und vollständige Autoverschrottung zu verlassen, ist in Dessau-Roßlau ein Muss. Unsere umfassenden Lösungen garantieren eine faire Vergütung und eine kostenlose Abholung für Ihre nicht mehr benötigten Fahrzeuge. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu entlasten.

Autos und Umwelt: Wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt

Dieser Artikel untersucht, wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt. Nachhaltige Entsorgungsmethoden und ressourcenschonende Prozesse sind zentrale Aspekte des Services. Erfahren Sie, wie Sie als Fahrzeugbesitzer aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen können.