0 November 2025

COMPUTER BILD-Test: E-Roller zum Teil gefährlich

E-Roller zum Teil gefährlich

Hamburg (ots)

In vielen deutschen Städten kann man sich mittlerweile E-Roller ausleihen. COMPUTER BILD probierte die Angebote von Voi, Lime, Circ und Tier aus. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die E-Roller bieten nur bedingt Fahrspaß, sind teuer und wegen unzuverlässiger Technik auch gefährlich!

Im Test hielten sich alle E-Roller an die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Die Fahreigenschaften sind bescheiden: Bei allen Modellen ließen Federung und Fahrkomfort zu wünschen übrig. Das gilt besonders für die Voi-Roller, die sich mit mickrigen 20-Zentimeter-Reifen unsicher, schwammig und wenig angenehm fahren.

Zum Teil desaströs verlief der Bremstest. Nur Tier und Circ setzen auf Bremshebel am Lenker; Voi und Lime dagegen nur auf eine Hinterradbremse über das Schutzblech. Das hat Folgen: So kam der Lime-Scooter erst nach 3,3 Metern zum Stehen, das Gefährt von Voi sogar erst nach 4,5 Metern – viel zu viel! Die Konkurrenz mit richtigen Bremshebeln steht früher still: Die Tier-Roller hatten einen Anhalteweg von 2,6 Metern, die Circ-Scooter mit 2,2 Metern die besten Bremsen. Die muss man aber sensibel bedienen, denn sonst blockiert die Vorderbremse – und dann ist ein Sturz kaum vermeidbar. Ein blockiertes Hinterrad lässt den Scooter allenfalls leicht quer über den Asphalt rutschen.

Den kompletten E-Scooter-Fahrbericht inklusive Bremstest lesen Sie in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe 17/2019, die ab dem 2. August 2019 erhältlich ist.

Abdruck mit Quellenangabe “COMPUTER BILD” honorarfrei.

COMPUTER BILD ist die meistverkaufte Computerzeitschrift Europas und bietet ihren Lesern seit mehr als 20 Jahren jeden zweiten Freitag umfangreiche Informationen und News über alle digitalen Trends. Die Tipps und Tricks zu allen aktuellen Produkten und die besten Kaufberatungen sind dank COMPUTER BILD-Testlabor einzigartig. Exklusive Premium-Apps, interessante Gadgets und viele weitere Gratis-Mehrwerte runden das Hefterlebnis für die Leser ab.

Pressekontakt:

COMPUTER BILD Digital GmbH
Nicole Schwichtenberg
Telefon: (040) 347 24053
E-Mail: nicole.schwichtenberg@axelspringer.de

Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Auto entsorgen Bad Hersfeld: Viel einfacher, als Sie denken – VW mit Motorschaden oder ohne TÜV bekommen hier ein zweites Leben

Wenn ein VW Abschied nimmt – und trotzdem bleibt Es ist ein kühler Herbstmorgen in Bad Hersfeld.Ein VW Golf IV, tiefblau, 21 Jahre alt, steht...

Auto entsorgen Geestland: Viel einfacher, als Sie denken – Mercedes mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben

Abschied mit Geschichte: Ein Mercedes und das Ende einer Ära Ein grauer Morgen in Geestland. Zwischen Reihenhäusern steht ein silberner Mercedes E-Klasse Kombi, die Motorhaube...

Audi Schrottplatz in Walsrode: Ein Informationsguide für Fahrzeugbesitzer zur funktionalen und umweltschonenden Entsorgung

Der Schrottplatz in Walsrode bietet eine platform zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren alten Audi-Fahrzeugen. Erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um Ihr Auto rechtssicher und umweltgerecht zu entsorgen und wie Sie bestmögliche Restwertangebote erhalten können. Bleiben Sie informiert und handeln Sie richtig!

Die wirtschaftlichen Vorteile einer nachhaltigen Fahrzeugverwertung: Ein Modell für Oldenburg und darüber hinaus

Eine nachhaltige Fahrzeugverwertung bietet nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile. Der Autoschrottplatz in Oldenburg zeigt, wie umweltbewusste Praktiken zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung beitragen. Lernen Sie die ökonomischen Aspekte der umweltgerechten Autoverwertung kennen.