Klappern, Heulen, Schleifen: Ungewöhnliche Geräusche aus dem Getriebe gehören zu den häufigsten Warnsignalen im Auto. Wer diese Anzeichen ignoriert, riskiert nicht nur teure Folgeschäden, sondern im schlimmsten Fall den kompletten Getriebeschaden....
Es ist kurz vor neun Uhr morgens in Essen. Die Straßen sind nass vom nächtlichen Regen, das Licht der ersten Autos spiegelt sich in den Schaufenstern des Autohauses an der Hauptstraße....
Köln zählt über 100 Autohändler – doch reicht der Markt für alle? Dieser Beitrag analysiert die Herausforderungen, Markttrends und Strategien, mit denen sich Händler in einem der härtesten KFZ-Märkte Deutschlands behaupten.
:Autohandel...
Autoankauf: Wer zahlt am meisten und wie bekommt man den besten Wert?
Ein rostiger Golf, Baujahr 2009, mit 240.000 Kilometern auf dem Tacho – fuhr jeden Tag zuverlässig, bis plötzlich das Getriebe...
Im Jahr 2025 können internationale Strategien für die Neukundengewinnung neue Marktchancen bieten. Unternehmen, die global denken, müssen jedoch auch Herausforderungen bewältigen, um erfolgreich zu sein. Dieser Artikel behandelt die Chancen und Risiken, die sich bei der internationalen Akquise ergeben.
Die Immobilienbranche ist ständig im Wandel, und es gibt viele Entwicklungen, die Käufer und Verkäufer beeinflussen. Ein Verständnis dieser Marktentwicklungen ist entscheidend für alle Akteure. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zukünftige Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche.