0 November 2025

Alle Artikel vom Autor:

carpr

Firmenwagen verkaufen: Steuer & Abschreibung – Fachartikel für KMU und Selbständige

  Der Verkauf eines Firmenwagens ist für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler weit mehr als eine rein organisatorische Entscheidung. Er berührt steuerliche Aspekte, buchhalterische Dokumentation und gegebenenfalls vertragliche Verpflichtungen gegenüber Leasing- oder Finanzierungsgesellschaften....

Strategische Überlegungen für den Autoverkauf: Inzahlungnahme, Privatverkauf und Ankaufdienste im Detail betrachtet!

Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen, ist es wichtig, die verschiedenen zur Verfügung stehenden Optionen zu evaluieren. In diesem Artikel untersuchen wir die Vorzüge und Herausforderungen von Inzahlungnahme, Privatverkauf und Ankaufdienst. Erfahren Sie, welche Strategie am besten zu Ihren individuellen Zielen passt.

Der umfassende Verkaufsleitfaden für Autos mit Motorschaden: So definieren Sie den Wert und maximieren Ihren Gewinn

Ein beschädigtes Auto muss nicht wertlos sein, wenn man den Markt und die Nachfrage versteht. Dieser umfassende Verkaufsleitfaden wird Ihnen helfen, den Wert Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden richtig einzuschätzen. Entdecken Sie Strategien zur Maximierung Ihres Gewinns im Jahr 2025.

Barzahlung, Überweisung, Escrow: Betrugsprävention beim Autoverkauf

Tipps zur Vermeidung typischer Betrugsmaschen Der Autoverkauf ist für Privatverkäufer eine Chance, den Fahrzeugwert zu realisieren, aber auch ein Risiko, wenn es um die sichere Zahlungsabwicklung geht. Betrugsfälle nehmen stetig zu –...

Tipps für den Verkauf defekter Fahrzeuge in 2025 – Maximierung des Restwerts trotz schwerer Schäden

Der Markt für defekte Autos bietet im Jahr 2025 zahlreiche Möglichkeiten für Autobesitzer, ihren Verlust durch Mängel auszugleichen. Wagen Sie den Verkauf Ihres defekten Fahrzeugs mit innovativen Strategien, um einen fairen Restwert zu sichern und trotzdem Gewinne zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie die besten Tipps, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

Anleitung zur rechtssicheren Probefahrt und Kaufvertrag beim Autoverkauf: So vermeiden Sie rechtliche Probleme für Käufer und Verkäufer

Um beim Autoverkauf rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden, ist eine gute Vorbereitung alles. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie sowohl die Probefahrt als auch den Kaufvertrag rechtssicher gestalten können. Informieren Sie sich über alle notwendigen Schritte, um einen Konflikt beim Kauf oder Verkauf von Autos zu vermeiden.

Beliebte Artikel

Die wirtschaftlichen Vorteile einer nachhaltigen Fahrzeugverwertung: Ein Modell für Oldenburg und darüber hinaus

Eine nachhaltige Fahrzeugverwertung bietet nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile. Der Autoschrottplatz in Oldenburg zeigt, wie umweltbewusste Praktiken zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung beitragen. Lernen Sie die ökonomischen Aspekte der umweltgerechten Autoverwertung kennen.

Zukunft der Fahrzeugverwertung 2026: Gesetzliche Neuerungen in der Autoverschrottung und die Rolle der Digitalisierung im Recyclingprozess

Ab 2026 wird die Autoverschrottung in Deutschland durch neue gesetzliche Bestimmungen und digitale Nachweispflichten grundlegend verändert. Diese Neuerungen sollen ökologische Nachhaltigkeit fördern und den Verbrauchern mehr Sicherheit bieten. Lesen Sie hier, wie diese Entwicklungen den Markt für Fahrzeugverwertung beeinflussen werden.

Autoverschrottung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Die möglichen Entwicklungen der Branche in Deutschland bis 2026 und darüber hinaus

Die Zukunft der Autoverschrottungsbranche in Deutschland bis 2026 wird von fortschrittlicher Digitalisierung, wichtigen gesetzlichen Änderungen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt sein. Diese Aspekte zusammen versprechen eine grundlegende Erneuerung des Recyclingprozesses. Informieren Sie sich, wie Unternehmen und Verbraucher profitieren können.