1 Mai 2025

Trendthema Connected Cars: ARD setzt auf Zukunftstechnologien

Köln (ots)

Trendthema Connected Cars: ARD setzt auf Zukunftstechnologien: Seit Jahrzehnten begleiten die Radiowellen der ARD täglich Millionen Menschen im Auto. Damit das auch in Zukunft so bleibt, kooperiert die ARD mit mehreren Technologieunternehmen der Automobilbranche.

So sollen die öffentlich-rechtlichen Inhalte den Hörer:innen auch in modernen Entertainmentsystemen zur Verfügung stehen. Dazu zählen nicht nur die linearen Radioprogramme, sondern auch das große Angebot an Podcasts und Hörspielen aus der ARD Audiothek.

Zu den neuen Kooperationspartnern gehört unter anderem das Technologie-Unternehmen Xperi, das mehrere Fahrzeughersteller mit der Hybrid-Radio-Lösung DTS AutoStage beliefert. Bei der Kooperation mit Xperi stellt die ARD hybride Metadaten zur Verfügung. So können Hörer:innen künftig senderspezifische Informationen wie Logos, Cover, Song- und Programmtitel auf dem Auto-Display sehen. Das Ziel: ein maßgeblich verbessertes Radioerlebnis.

Auch die „on demand“ abrufbaren Inhalte der ARD – Podcasts und Hörspiele – sollen Nutzer:innen im Auto leicht finden und abspielen können. Die ARD stellt dafür die ARD Audiothek in verschiedenen In-Car-App-Stores zum Download zur Verfügung. Eine erste Kooperation gibt es jetzt mit Harman, einem der führenden App-Store-Anbieter für Entertainmentsysteme im Auto.

„Unser Ziel ist es, auch in Zukunft die Menschen im Auto mit den Medienangeboten der ARD zu erreichen – mit unseren Radio-Angeboten, aber auch der ganzen Bandbreite an digitalen Medien“, sagt Alexander Sasse, Leiter des ARD-Partnermanagements Audio und Voice. „Um dieses Ziel zu erreichen, kooperieren wir mit den wesentlichen Technologie-Unternehmen in dem sich schnell entwickelnden Markt der Connected Cars. Wir freuen uns, dass wir nun erste richtungsweisende Kooperationen realisiert haben, die den Bedürfnissen der ARD nach redaktioneller Hoheit und großem Komfort für die Nutzer:innen gerecht werden.“

Innerhalb der ARD ist das ARD-Partnermanagement Audio und Voice beim Westdeutschen Rundfunk für die Kooperationen im Audio- und Voicebereich zuständig.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 / 220 7100
kommunikation@wdr.de

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Blick auf ein Auto-Armaturenbrett mit integriertem Bildschirm / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/29876 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Autoankauf Wuppertal: Fahrzeugverkauf als clevere Kapitalanlage nutzen

Wer sein Auto in Wuppertal verkaufen möchte, kann mehr als nur einen einfachen Verkauf erzielen: Ein gezielter Autoankauf bietet nicht nur sofortige Liquidität, sondern...

Fahrzeugbeschriftung als Werbeinstrument: Sichtbarkeit und Markenstärke für Unternehmen

Fahrzeugbeschriftung zählt zu den effektivsten Werbeformen für lokale und mobile Sichtbarkeit. Unternehmen nutzen sie, um Markenidentität zu stärken, Vertrauen aufzubauen und ihre Reichweite kosteneffizient...

Autoankauf Dinslaken – Auto verkaufen einfach, sicher und zum Top-Preis

Wer ein Fahrzeug verkaufen möchte, benötigt einen vertrauenswürdigen Partner. Der Autoankauf Dinslaken überzeugt durch faire Angebote, transparente Abwicklung und Erfahrung im Ankauf verschiedenster Fahrzeugtypen...

Autoankauf in Gießen: Schnell, Einfach und Zuverlässig – Die besten Tipps für einen erfolgreichen Verkauf

Der Autoankauf in Gießen bietet eine einfache Lösung für Fahrzeugbesitzer, die ihr Auto verkaufen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Verkauf...