1 August 2025

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: elektrisierend, emotional und elegant

Mladá Boleslav (ots)

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV elektrisiert mit seiner dynamischen Optik und seiner sportlich-eleganten Linienführung. Das neue Modell ergänzt den erfolgreich gestarteten ŠKODA ENYAQ iV um eine noch emotionaler gestaltete Variante. Mit dem ENYAQ COUPÉ RS iV feiert zudem das erste rein batterieelektrische Mitglied der sportlichen RS-Familie Premiere. Trotz der ab der B-Säule sanft nach hinten abfallenden Dachpartie bietet das neue Coupé auch im Fond großzügige Platzverhältnisse und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern. Im Innenraum ersetzen die aus dem ENYAQ iV bekannten Design Selections klassische Ausstattungslinien. Das ENYAQ COUPÉ iV ist mit zwei Batteriegrößen, mit Heck- oder Allradantrieb und in vier Leistungsstufen von 132 kW(1) bis 220 kW(2) im ENYAQ COUPÉ RS iV erhältlich. Der herausragende Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,234 ist nochmals besser als beim ENYAQ iV und ermöglicht je nach Ausstattung eine Reichweite von mehr als 540 Kilometern(3) im WLTP-Zyklus.

Mehr Informationen sowie Bildmaterial zum neuen ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV stehen als Pressemappe sowie auf der Modellseite bereit.

(1) Unter Umständen ist die maximale Systemleistung nicht voll verfügbar. Die in einzelnen Fahrsituationen verfügbare Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Umgebungstemperatur, dem Ladestand sowie der Temperatur, dem Zustand oder dem Alter der Hochvoltbatterie.

(2) Elektrische Maximalleistung 195 und 220 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, die für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie Außentemperatur, Temperatur, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80 % für die Batterie einzustellen (vor z. B. Langstreckenfahrten auf 100 % umstellbar).

(3) alle Angaben vorläufig

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Effizienter Autoankauf ohne Kompromisse

Ein Auto verkaufen in Dietzenbach bedeutet heute mehr als nur eine Anzeige zu schalten. Wer auf unkomplizierte, sichere und schnelle Abwicklung setzt, findet im...

Nachhaltige Mobilität 2024: Elektrofahrzeuge im Fokus des Autoankaufs Seelze

Mit dem wachsenden Interesse an nachhaltiger Mobilität rücken Elektrofahrzeuge wie der VW ID.7, Tesla Model Y und Škoda Enyaq zunehmend in den Mittelpunkt. Der...

Autoverwertung Mercedes Sprinter – nicht nur in der Logistik, sondern auch beim Recycling wertvoll

Von der Straße ins Recycling – wie der Sprinter auch am Lebensende wertvoll bleibt Der Mercedes Sprinter ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Zuverlässigkeit, Flexibilität...

Fahrzeugzuverlässigkeit als Schlüsselfaktor beim Autoankauf Wermelskirchen

Fahrzeugzuverlässigkeit als Schlüsselfaktor beim Autoankauf Wermelskirchen Die Zuverlässigkeit eines Autos zählt zu den wichtigsten Kriterien – sowohl beim täglichen Einsatz als auch beim Wiederverkauf. Wer...