1 September 2025

ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand in DVR Vorstand gewählt Club ist größter Anbieter von DVR Programmen für Verkehrssicherheit

Gerhard Hillebrand, Verkehrspräsident des ADAC, ist neues Mitglied des Vorstands im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Er wurde bei der Mitgliederversammlung am Freitag in das Gremium des Interessensverbands gewählt. Hillebrand war bislang ständiger Gast des Vorstands – als gewähltes Mitglied verfügt er im Vorstand nun auch über Stimmrecht. Er folgt im DVR Vorstand auf den damaligen Verkehrspräsidenten Ulrich Klaus Becker.

Der ADAC ist als Mitglied des DVR einer der bundesweit größten Anbieter der DVR Verkehrssicherheitsprogramme „Kind und Verkehr“ sowie „sicher mobil“. Der Club bringt außerdem seine Expertise im Bereich Verkehrssicherheit in Ausschüssen und Arbeitsgruppen des DVR ein. Viele Fahrsicherheitsprogramme des ADAC für Auto, Motorrad, Kleintransporter, Lkw und Bus tragen das DVR Qualitätssiegel.

Hillebrand ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter. Der Fachanwalt für Verkehrs- und Strafrecht ist außerdem Vorsitzender des ADAC Schleswig-Holstein e.V., Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses und Regionalbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wertvolle Tipps für den Verkauf von Fahrzeugen ohne TÜV: Möglichkeiten im internationalen Handel

In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps für den Verkauf von Fahrzeugen ohne TÜV und die Möglichkeiten, die der internationale Handel bietet. Halter lernen, wie sie den Wert ihrer Fahrzeuge optimieren können und was dabei zu beachten ist. Ein umfassendes Handbuch für angehende Verkäufer.

Nachhaltigkeit und Autoverschrottung: Praktische Ansätze zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings

Dieser Artikel beleuchtet die wichtige Beziehung zwischen Nachhaltigkeit und Autoverschrottung. Er bietet praktische Ansätze zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings. Lernen Sie, wie Sie selbst einen Unterschied machen können.

Schrott oder Schatz? So finden kaputte Autos ihren wahren Wert

Kaputte Autos verkaufen – echten Wert trotz Motorschaden finden. Schrott oder Schatz? Wie kaputte Autos 2025 trotz Motorschaden noch bares Geld bringen. Ankaufwege, Tipps...

Verkauf defekter Automobile im Jahr 2025: Chancen, Herausforderungen und Strategien für Ihr Fahrzeug mit Motorschaden

Ein defektes Auto muss keinesfalls als finanzieller Verlust angesehen werden. Der Markt bietet vielfältige Verkaufswege und Chancen, die bei einer zukunftsorientierten Vermarktung beitragen. Hier erfahren Sie detailliert, wie Sie Chancen nutzen und mögliche Herausforderungen spielend meistern können.