0 November 2025

InnoTrans Podcast: Siemens Mobility CEO Michael Peter für mehr Konsequenz bei der Transformation zur nachhaltigen Mobilität

Berlin (ots)

Welchen Beitrag kann die Innovationskraft der Mobilitätsbranche leisten, um die europäischen Klimaziele zu erreichen? Diese Frage beantwortet Siemens Mobility CEO Michael Peter in der aktuellen Episode des InnoTrans Podcast. Dabei geht er auf die aktuellen Herausforderungen der Branche ein und spricht über konkrete Lösungskonzepte, wie Wasserstoffbatterien oder ETCS.

„Wir müssen jetzt auf die richtigen Technologien setzen um noch mehr Menschen für den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu begeistern. Unsere Züge sind heute schon Vorreiter wenn es darum geht den Mobilitätssektor klimaneutral zu gestalten“, sagt Michael Peter, CEO Siemens Mobility.

Die aktuelle Episode sowie weitere Folgen des InnoTrans Podcast sind hier verfügbar. Die nächste Folge erscheint am 11. Mai. Zu Gast ist dann der neue CEO von Voith Turbo, Cornelius Weitzmann.

Über die InnoTrans

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 153.421 Fachbesucher aus 149 Ländern informierten sich auf der jüngsten Veranstaltung bei 3.062 Ausstellern aus 61 Ländern über die Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der InnoTrans ist die Messe Berlin. Die 13. InnoTrans findet vom 20. bis 23. September 2022 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr Informationen stehen online unter www.innotrans.com bereit.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Tim Benedict Wegner
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2282
M: tim.wegner@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Strategische Planung für 2026: Wie die neuen EU-CBAM-Regeln und das Führerscheinreform die Speditionsbranche verändern werden

Im Jahr 2026 stehen für die Speditionsbranche tiefgreifende Umstellungen in der EU-Gesetzgebung an, die sowohl CO₂-Emissionsrichtlinien als auch Änderungen in der Führerscheinregelung betreffen. Der Bedarf zur Anpassung an diese neuen Regeln wird für Speditionen unabdingbar sein, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zu berücksichtigen sind, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zuverlässige Autoschrottung in Dessau-Roßlau – Umfassende Lösungen für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs

#Sich auf eine zuverlässige und vollständige Autoverschrottung zu verlassen, ist in Dessau-Roßlau ein Muss. Unsere umfassenden Lösungen garantieren eine faire Vergütung und eine kostenlose Abholung für Ihre nicht mehr benötigten Fahrzeuge. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu entlasten.

Autos und Umwelt: Wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt

Dieser Artikel untersucht, wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt. Nachhaltige Entsorgungsmethoden und ressourcenschonende Prozesse sind zentrale Aspekte des Services. Erfahren Sie, wie Sie als Fahrzeugbesitzer aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen können.

Nachhaltiges Auto-Recycling in Norderstedt: Verantwortungsvolle Entsorgung mit sofortiger Vergütung

Die Autoverschrottung in Norderstedt bringt sofortige Vergütungen und nachhaltige Recyclingmaßnahmen in Einklang. Wenn Sie Ihr Auto abgeben, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und den kundenorientierten Service, den dieser Anbieter bietet.