0 November 2025

Renault Reloaded: ZOE wieder im ADAC e-Leasing ADAC SE hat den Renault ZOE E-Tech erneut im Elektroauto-Angebot Vorteile für Mitglieder bei Privatleasing und Finanzierung

München (ots) Der vollelektrische Renault ZOE E-Tech ist ab sofort wieder mit einem exklusiven Preisvorteil für ADAC Mitglieder via Leasing verfügbar. Damit knüpfen Renault Deutschland und die ADAC SE an ihre erfolgreiche Kooperation an, auf deren Basis seit 2018 rund 7000 Leasingverträge von ADAC Mitgliedern abgeschlossen wurden.

„Anfangs hatten wir in einem Pilotprojekt versucht, mehr Elektroautos auf die Straße zu bringen und unseren Mitgliedern Erfahrungen im Alltag damit zu ermöglichen. Die anhaltend starke Nachfrage zeigt bis heute, dass Privatleasing über den ADAC für viele eine preisgünstige, umweltgerechte und flexible Mobilität auf vier Rädern ermöglicht. Grund genug, die Zusammenarbeit wieder aufleben zu lassen,“ erklärt Mahbod Asgari, Vorstand für Mobilität, Automotive und Reisen bei der ADAC SE.

Wie in der ersten Phase der Kooperation zwischen ADAC SE und Renault Deutschland gilt der ADAC Vorteil für den ZOE sowohl für die Variante mit der 41-kWh-Batterie als auch für die mit der ‚großen‘ 52-kWh-Batterie. Der E-Auto-Bestseller erreicht mit 52 kWh Kapazität eine Reichweite von bis zu 395 Kilometern im WLTP-Zyklus.

Eine neue Facette der Kooperation: Der Renault ZOE E-Tech ist nicht nur beim Leasing für ADAC Mitglieder günstiger, sondern nun auch in der Finanzierung. „Mit der Möglichkeit der Finanzierung eröffnen wir den ADAC Mitgliedern noch mehr Flexibilität auf ihrem Weg zum Elektroauto. Je nach Lebenssituation kann es von Vorteil sein, das Fahrzeug zu leasen oder – falls man es dauerhaft besitzen möchte – zu finanzieren“ so Asgari. Die jeweiligen Endkundenverträge bei Leasing oder Finanzierung wurden von ADAC Experten für die Mitglieder geprüft.

Der Praxistauglichkeit des Fahrzeugs wird beim Angebot der ADAC SE ein besonderer Stellenwert eingeräumt, zum Beispiel können ADAC Mitglieder eine Probefahrt über 24 Stunden machen und den ZOE für einen ganzen Tag im individuellen Alltag testen. Dabei kann nicht nur das Fahren des Stromers im Alltag, sondern zum Beispiel auch das Ladeverhalten ausprobiert werden. Die 24-Stunden-Probefahrt ist über die am ADAC Programm teilnehmenden Renault-Händler möglich. Sollte sich ein ADAC Mitglied für den ZOE entscheiden, wird das E-Auto außerdem schnell lieferbar sein. Die möglichst umgehende Verfügbarkeit des Fahrzeugs ist integraler Bestandteil der Kooperation.

Unterwegs kann mit der ADAC e-Charge Card zu transparenten Kosten an über 150.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weiteren europäischen Ländern geladen werden.

Zum Produktangebot: www.adac.de/renaultzoe

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2019 hatte die ADAC SE rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,125 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 82,2 Mio. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
T 089 76 76 38 66
christian.buric@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wichtige Hinweise zur Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung nach der Autoverschrottung: So vermeiden Sie finanziellen Stress

Die Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung wird oft zur finanziellen Belastung, wenn das Auto verschrottet wurde. In diesem Artikel erhalten Sie wichtige Hinweise, um diese Herausforderung zu meistern und finanziellen Stress zu vermeiden. Nutzen Sie die Informationen und handeln Sie überlegt.

Strategische Planung für 2026: Wie die neuen EU-CBAM-Regeln und das Führerscheinreform die Speditionsbranche verändern werden

Im Jahr 2026 stehen für die Speditionsbranche tiefgreifende Umstellungen in der EU-Gesetzgebung an, die sowohl CO₂-Emissionsrichtlinien als auch Änderungen in der Führerscheinregelung betreffen. Der Bedarf zur Anpassung an diese neuen Regeln wird für Speditionen unabdingbar sein, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zu berücksichtigen sind, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zuverlässige Autoschrottung in Dessau-Roßlau – Umfassende Lösungen für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs

#Sich auf eine zuverlässige und vollständige Autoverschrottung zu verlassen, ist in Dessau-Roßlau ein Muss. Unsere umfassenden Lösungen garantieren eine faire Vergütung und eine kostenlose Abholung für Ihre nicht mehr benötigten Fahrzeuge. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu entlasten.

Autos und Umwelt: Wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt

Dieser Artikel untersucht, wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt. Nachhaltige Entsorgungsmethoden und ressourcenschonende Prozesse sind zentrale Aspekte des Services. Erfahren Sie, wie Sie als Fahrzeugbesitzer aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen können.