0 November 2025

CosmosDirekt Mobility Check: So steht es um die Mobilität in den deutschen Großstädten

Saarbrücken (ots) Elektromobilität, Carsharing und autonomes Fahren – moderne Mobilitätskonzepte sollen unsere Fortbewegung einfacher, komfortabler, sicherer und nachhaltiger machen. Der Mobility Check 2021 von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat die Mobilität in den deutschen Großstädten untersucht und die Ergebnisse in einem Ranking verglichen. Auf dem ersten Platz landet die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover, vor Stuttgart und Essen.

Als Lifetime Partner interessiert sich CosmosDirekt sehr für die Lebenswelt der Menschen in Deutschland und Mobilität ist eines der aktuellen Metathemen überhaupt. Eine große Rolle spielen dabei vor allem klassische private Pkw, aber auch möglichst nachhaltige Alternativen, für die immer wieder neue Konzepte entworfen und weiterentwickelt werden. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie sieht es mit der Mobilität in den deutschen Großstädten aus? Der Mobility Check 2021 ist der Nachfolger der Publikation „Die autofreundlichsten Städte in Deutschland 2019″[1] und setzt mit der Neuauflage neben allgemeinen Informationen zur Mobilität ein besonderes Augenmerk auf E-Mobilität und alternative Fortbewegungsmöglichkeiten zum eigenen Pkw.

HANNOVER, STUTTGART UND ESSEN SIND DEUTSCHLANDS MOBILSTE STÄDTE

Den ersten Platz beim Mobility Check 2021 belegt Hannover mit einer Gesamtzahl von 30,81 aus 40 möglichen Punkten. Ausschlaggebend dafür war die Höchstpunktzahl von zehn Punkten in gleich zwei Mobilitätsbereichen, die beide vor allem mit Blick auf nachhaltige Fortbewegungsalternativen eine Rolle spielen: ÖPNV und alternative Fortbewegungsmittel. Allerdings punktet Hannover weniger in den Pkw-bezogenen Bereichen – im Gegensatz zu Stuttgart und Essen. Stuttgart belegt den zweiten Platz mit 26,98 Punkten und ganz ohne Top-Score in einem Einzelbereich. Dafür erreicht die Landeshauptstadt Baden-Württembergs durchweg vergleichsweise hohe Werte, zum Beispiel im E-Auto-Score mit dem höchsten Wert bei der Menge an E-Autos je 1.000 Einwohner von 4,3. Den Top-Score von zehn Punkten im Bereich E-Mobilität erreicht allerdings Essen mit rund einem öffentlichen Ladepunkt pro zwei zugelassenen E-Autos. Damit erzielt die Ruhrgebietsstadt eine Gesamtpunktzahl von 25,94 Punkten und kommt auf das dritte Siegertreppchen beim Mobility Check 2021.

DIE GRÖSSTEN STÄDTE HABEN AUCH DIE MEISTEN PKW

Wo gibt es wohl die meisten Pkw? In Berlin – dort sind rund 1,2 Millionen Pkw zugelassen. Dahinter folgen Hamburg mit rund 800.000 und München mit 740.000 Pkw. Das deutliche Muster ist: Die Einwohnerzahl der Stadt ist mit ausschlaggebend für die Anzahl der Pkw-Zulassungen. Die deutsche Hauptstadt hat außerdem mit 101 Quadratkilometern die deutlich größte Verkehrsfläche aller bewerteten Städte. Die meisten Pkw mit Verbrennungsmotor pro Einwohner fahren in Hannover (rund 1.076 pro 1.000 Einwohner). In Stuttgart sind in Relation zur Einwohnerzahl die meisten E-Autos zugelassen (mehr als vier E-Autos pro 1.000 Einwohner). Spitzenreiter bei den Pkw mit Hybridantrieb ist München: Rund 13 solcher Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner sind dort auf den Straßen unterwegs.

INFOS ZUM DESIGN DES MOBILITY CHECKS 2021

Insgesamt wurden 18 Großstädte in Deutschland miteinander verglichen und dabei Zahlen gesammelt und tabellarisch aufbereitet. Dafür wurden die aktuellsten Daten unterschiedlicher Quellen, wie dem Kraftfahrt-Bundesamt, dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Daten der lokalen Verkehrsgesellschaften und Kommunen, Dienstleistern, Herstellern und Publikationen wie dem Karambolage-Atlas der Generali in Deutschland zu Mobilitätsbereichen zusammengefasst. Aus den Einzelwerten der vier untersuchten Mobilitätsbereiche wurden Indizes gebildet – jeweils einer für E-Mobilität, ÖPNV, alternative Fortbewegung und Stadt/Mobilität allgemein. Dabei erhielt die Stadt mit dem höchsten Gesamtwert pro Bereich zehn Punkte und die Stadt mit dem niedrigsten einen Punkt. Das Ergebnis war ein Ranking – mit jeweils einem Score pro Mobilitätsbereich und einem Gesamtscore, der sich aus der Summe der Einzelscores errechnet. Insgesamt konnten so maximal 40 Punkte erreicht werden.

Weitere Informationen zu Studiendesign und Quellen entnehmen Sie bitte der offiziellen Landingpage zum Mobility Check 2021 von CosmosDirekt unter https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/mobility-check-2021/.

[1] Die Vorgängerstudie gibt es unter www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/autofreundlichste-staedte-deutschlands/.

COSMOSDIREKT

CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von 14,4 Mrd. EUR und rund 10 Mio. Kunden Ende 2020. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der Generali ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Ausschließlichkeits- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.

Pressekontakt:

Susanne Paul
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7186

Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100

presse.de@generali.com

Markus Schaupp
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-549
markus.schaupp@followred.com

Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München

www.cosmosdirekt.de
www.generali.de

Twitter:
@CosmosDirekt
@GeneraliDE

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

Automobil Marketing Hannover

PR Agenturen Bad Oeynhausen

Marketing Automobilbranche Hannover

Pressemitteilung veröffentlichen Hannover

 

 

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Die besten Ressourcen für Preisanalysen von Gebrauchtwagen: Wie Sie den perfekten Verkaufspreis finden können

Die Bestimmung des idealen Verkaufspreises ist entscheidend für einen erfolgreichen Autoverkauf. Informieren Sie sich über die besten Ressourcen und Methoden für fundierte Preisanalysen. Nutzen Sie diese Hilfsmittel, um den Wert optimal einzuschätzen.

Car-to-X-Kommunikation und ihre Bedeutung für internationale Handelsbeziehungen: Wie technologische Fortschritte die Mobilität verändern

Technologische Fortschritte wie die Car-to-X-Kommunikation haben das Potential, die internationalen Handelsbeziehungen zu transformieren und den globalen Warenverkehr effizienter zu gestalten. Der Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie diese Entwicklung die Wirtschaft beeinflussen kann.

Dashcams: Ein Instrument für mehr Verkehrssicherheit – rechtliche Herausforderungen und Datenschutz im Fokus

Dashcams haben sich zu einem hoch geschätzten Hilfsmittel zur Beweissicherung entwickelt, doch es ist wichtig, aushalten Recht und Datenschutz in der Diskussion zu beachten. In diesem Artikel wird der Spagat zwischen den Vorteilen der Dashcams und den Herausforderungen des Datenschutzes untersucht. Erfahren Sie, wie Sie als Autofahrer das Beste aus dieser Technologie herausholen können, ohne rechtliche Fehler zu machen.

Immobilien und ihr Einfluss auf das Klima: Wie nachhaltig wird der Markt 2025 sein?

Die Umweltverantwortung wird 2025 eine Kernfrage im Immobilienmarkt darstellen. Käufer sind zunehmend an ökologisch nachhaltigen Objekten interessiert, während Investoren auf die langfristige Rentabilität achten. Ökologische Standards und das Bewusstsein für Klimawandel beeinflussen Kaufentscheidungen entscheidend.