1 September 2025

Compleo setzt auf Partnerschaft mit Clever in Dänemark

Dortmund (ots)

Compleo, einer der führenden Anbieter von Ladelösungen, baut seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Ladeinfrastrukturbetreiber Clever weiter aus. Nach bereits 400 ausgelieferten Ladesäulen im ersten Halbjahr sind mehr als weitere 500 Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten für den Rest des Jahres beauftragt. Eine beeindruckende Zahl, die nicht nur die enge Kooperation der beiden Unternehmen unterstreicht, sondern auch die Bestrebungen Dänemarks, E-Mobilität im eigenen Land voranzubringen.

In Dänemark sind rund 2,5 Millionen Fahrzeuge auf der Straße, Elektro- und Hybridautos sind bisher allerdings eher selten zu sehen. Das soll sich in den nächsten Jahren deutlich ändern, wie der Steuerplan des dänischen Parlaments zeigt. Bis 2030 sollen mindestens 775.000 Elektro- und Hybridautos auf den Straßen sein, dazu gibt es schrittweise Steuererleichterungen für E-Autos und Ladestrom. Ebenfalls ab 2030 soll sogar der Verkauf von neuen Autos mit Diesel- und Benzinantrieb verboten werden. Ambitionierte Ziele, für die es auch die notwendige Ladeinfrastruktur benötigt, um den Fahrern von Elektrofahrzeugen Sicherheit zu geben. Clever ist als Vorreiter der E-Mobilität bereits seit mehr als einer Dekade in Dänemark tätig und setzt dabei auf ganzheitliche Produkte für die Ladeinfrastruktur. Hierzu gehören intelligente Lösungen für das Laden zuhause und Ladelösungen für Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen. Clever führte als erstes Unternehmen weltweit unbegrenztes Laden für eine feste monatliche Gebühr ein und verband skandinavische Städte über Ländergrenzen hinweg mit einem Netzwerk aus Schnellladestationen entlang der Autobahnen. Und auch Compleo ist ein First Mover im Bereich E-Mobilität: Seit bereits zwölf Jahren ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller von Ladestationen und liefert als erstes Unternehmen weltweit eichrechtskonforme DC-Ladepunkte nach ganz Europa.

Checrallah Kachouh, Co-CEO und CTO bei Compleo, weiß um die Stärke der Partnerschaft im nördlichen Nachbarland: „Wir freuen uns sehr über die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Kunden und führenden Ladelösungsanbieter Clever, die nun seit 2013 besteht. Durch die Kooperation mit Clever tragen wir zu einem erheblichen Anteil der dänischen Ladeinfrastruktur bei. Das große Auftragsvolumen ist auch Spiegelbild des Marktwachstums in Dänemark sowie in ganz Europa – ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft.“ Clever stellt fast 60 Prozent der Ladeinfrastruktur in Dänemark. Wiederum 40 Prozent des Betreibers werden von Compleo geliefert.

Auch Casper Kirketerp-Møller, CEO von Clever, freut sich über die enge Zusammenarbeit: „Vertrauensvolle und proaktive Partnerschaften haben für uns bei Clever höchste Priorität. Mit Compleo haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, um langfristige, intuitive und anwenderfreundliche Lösungen zu schaffen, die wir fortlaufend in unser ganzheitliches Clever-Angebot integrieren. Daher freuen wir uns, unsere strategische Partnerschaft weiter auszubauen. Eine innovative Ladeinfrastruktur ist unerlässlich, um die Mobilitätswende in Dänemark weiter voranzutreiben. Gemeinsam mit Compleo werden wir auch in den kommenden Jahren eine erstklassige Ladeinfrastruktur für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen aufbauen.“

Pressekontakt:

Compleo Charging Solutions AG
Ralf Maushake
Leiter Marketing & Communications
E-Mail: r.maushake@compleo-cs.de
Telefon: +49 231 534 923 865

Clever A/S
Henrik Skyggebjerg
Head of Communicaions & Public Affairs
E-Mail: hs@clever.dk
Telefon: +45 60 16 97 14

Original-Content von: Compleo Charging Solutions, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Autoverwertungsprozess in Berlin – Kostenlose Abholung, zertifizierte Leistung und sofortige Auszahlung für Ihren wertvollen Schrottwagen

Die Webseite gibt Informationen zu den Verfahren und Prozessen der Fahrzeugentsorgung, einschließlich zertifizierter Dienstleistungen. Eine kostenlose Abholung in Berlin führt zu einem endgültigen und ordnungsgemäßen Ende des Lebenszyklus eines Fahrzeugs. Sofortige Barauszahlungstellen diesen Vorschritt auch wirtschaftlich vorteilhaft dar, was es einfach macht, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.