1 September 2025

Beifahrer im Check – Eigene Mutter ebenso unbeliebt wie angetrunkene Freunde

 Hamburg (ots)

Autofahren kann der entspannteste Teil des Tages sein, kann aber auch einiges an Anstrengung kosten und manchmal einfach nur nerven. Eine wesentliche Komponente, die darüber entscheidet, auf was für eine Autofahrt man sich einstellen muss, ist der Beifahrer. Eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM zum Thema „Der perfekte Beifahrer“ zeigt jetzt, dass immerhin 34 Prozent der Deutschen am liebsten ihre Lebensgefährtin oder ihren Lebensgefährten neben sich sitzen haben, während knapp ein Drittel der Umfrageteilnehmer doch lieber allein fährt. Doch was macht den idealen Beifahrer aus?

Die Deutschen haben keinerlei Probleme damit Langstreckenfahrten auch mal allein zurückzulegen. Laut der aktuellen Umfrage zieht knapp die Hälfte der Befragten eine Fahrt in Gesellschaft jedoch vor. Das trifft allerdings nicht auf die eigene Mutter oder angetrunkene Freunde nach einer langen Partynacht zu. Diese zwei Sitznachbarn werden immerhin von jeweils 20 Prozent der Befragten als die schlimmsten Beifahrer eingeordnet – und diese Bewertungen stammen laut den Teilnehmern aus eigenen Erfahrungen.

Doch was zeichnet den perfekten Beifahrer der Deutschen nun aus? Snacks. Knapp ein Viertel der Befragten sieht die Verantwortung für Proviant und Getränke bei seinem Mitfahrer. Auch die Navigations-Skills (14 Prozent), die Unterhaltung (13 Prozent) und die Funktion als DJ (12 Prozent) zählen zu den wesentlichen Bewertungskriterien eines Beifahrers. Neben den Aufgaben als Entertainer und Versorger lassen die Deutschen den Sicherheitsaspekt aber nicht außen vor. Denn auch wenn mehr als die Hälfte der Teilnehmer angibt, beim Autofahren sehr konzentriert zu sein, legen immerhin 15 Prozent großen Wert darauf, dass Mitfahrende sie bei Müdigkeit am Steuer ablösen können. Mit nur fünf Prozent wird die Funktion des Beifahrers als Parkplatz-Suchender kaum genutzt.

Die absoluten No-Gos

Während die Deutschen keine Probleme damit haben, dass ihr Mitfahrer mal während einer langen Fahrt schläft (vier Prozent) und immerhin gut ein Drittel der Befragten es nicht als notwendig erachtet, die Fahrtkosten aufzuteilen, gibt es dennoch einige Kriterien, die den Beifahrer doch direkt ins Out schießen – denn auch hier geht der Aspekt der Sicherheit vor. So geben ganze 20 Prozent an, dass der Begleiter einen niemals ablenken darf. Und auch das Thema „Rauchen im Auto“ kommt bei 20 Prozent der Autofahrer gar nicht gut an. Kritik am eigenen Fahrstil (17 Prozent) und schreckhafte Beifahrer (15 Prozent) können die Deutschen auch eher schlecht als recht ab. Was die Befragten allerdings nicht aus der Ruhe bringt, ist, wenn der Sitznachbar die Musik bestimmen will (vier Prozent) oder gar über andere Autofahrer schimpft (zwei Prozent).

Und wie stufen sich die Befragten selbst als Beifahrer ein? Die männlichen Teilnehmer sehen sich als Navigator (38 Prozent), Entertainer (19 Prozent) und Besserwisser (15 Prozent). Auch wenn sich die weiblichen Teilnehmer ebenfalls mit der Rolle des Navigators (31 Prozent) und des Entertainers (19 Prozent) identifizieren, so sehen sich doch immerhin 16 Prozent als Angsthasen – wobei das mit Sicherheit an den jeweiligen Fahrern liegt.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Der perfekte Beifahrer“, die von der Tankstellenkette HEM im November 2021 mit 2.611 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde

Pressekontakt:

Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: presse@tamoil.de

Pressekontakt:
P.U.N.K.T. PR GmbH
Benjamin Kolthoff
Völckersstraße 44, 22765 Hamburg
Tel.: 040 853760-13
E-Mail: info@punkt-pr.de

Original-Content von: Deutsche Tamoil GmbH, übermittelt durch news aktuell

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Schneller Autoankauf in Bayreuth – Ihre Adresse für reibungslosen Fahrzeugverkauf ohne lange Wartezeiten

Wenn es um den Verkauf Ihres Fahrzeugs in Bayreuth geht, bietet der Autoankauf eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Unterschiedliche Fahrzeugkategorien werden fair bewertet und der Verkaufsprozess ist auf Transparenz ausgelegt. Lassen Sie sich von den zeitnahe und professionellen Angeboten überzeugen.

Autoankauf Saalfeld/Saale – Schnelle Abwicklung, faire Preise für alle Autos, tragbare Abholung vor Ort

Ein professioneller Autoankauf in Saalfeld/Saale kümmert sich um alles, was mit dem Autoverkauf zu tun hat. Fair bewertete Preise und eine klare Abwicklung garantieren Ihnen ein stressfreies Erlebnis, während die kostenlose Abholung vor Ort Ihren Verkaufsprozess weiter vereinfacht. Informieren Sie sich über die vielen Vorzüge dieser umfassenden Dienstleistung.

Auto verkaufen Eschwege – Seriöser Autoankauf mit Sofortzahlung und Abholung

Ein Fahrzeugverkauf in Eschwege muss nicht kompliziert sein. Der professionelle Autoankauf Eschwege bietet eine strukturierte und sichere Möglichkeit, das eigene Auto zu marktgerechten Preisen...

Die Entwicklung von Redaktionsprozessen: Workflow-Optimierung in deutschen Medienhäusern

Effiziente Redaktionsprozesse sind entscheidend für den Erfolg medialer Produktionshäuser. Die Optimierung von Workflows verbessert die Qualität und Schnelligkeit der Berichterstattung. Eine Analyse der Methoden zur Prozessverbesserung gibt Aufschluss über die Innovationskultur in Redaktionen.