1 September 2025

Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

München (ots)

Preise für Winterreifen im August 2021 sechs Prozentpunkte über Vorjahresmonat
Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial
CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen zu Autoreifen

Corona lässt die Preise für Winterreifen steigen. Zwischen August 2020 und August 2021 stiegen die Preise der 100 über CHECK24 meistverkauften Winterreifen um sechs Prozentpunkte. Diese Entwicklung ist ungewöhnlich. Normalerweise fallen die Preise für Winterreifen im Sommer. So lag das Preisniveau im August 2020 um 1,3 Prozent unter Vorjahresmonat.

„Die Coronapandemie hat die Rohstoffpreise für die Reifenproduktion deutlich steigen lassen“, sagt Christine Mäenpää, Geschäftsführerin Autoteile bei CHECK24. „Außerdem zögern viele Händler aufgrund von erwarteten Lieferproblemen mit den im Sommer üblichen Preissenkungen, um nicht mit leeren Lagern dazustehen. Trotzdem sollten Verbraucher*innen nicht mit dem Reifenkauf warten, die Preise könnten weiter steigen.“

Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial

Gerade bei steigenden Reifenpreisen aufgrund der Coronapandemie lohnt sich für Verbraucher*innen der Vergleich verschiedener Angebote. CHECK24 hat dazu das Sparpotenzial für sechs von Fachmagazinen ausgezeichneten Winter- und Ganzjahresreifen betrachtet.1) Für den Winterreifen Goodyear Ultra Grip Performance Plus zahlen Verbraucher*innen 44 Prozent bzw. 260 Euro pro Reifensatz weniger, wenn sie den günstigsten statt den teuersten Anbieter aus dem Vergleich wählen. Beim Ganzjahresreifen Continental AllSeasonContract beträgt das Sparpotenzial 36 Prozent bzw. 148 Euro pro Reifensatz.

Bei Verbraucherfragen beraten die CHECK24-Reifenexpert*innen

Kund*innen, die Fragen zu ihren Pneus haben, erhalten bei den CHECK24-Reifenexpert*innen eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto sehen und verwalten Verbraucher*innen ihre Bestellungen.

1)Betrachtete Tests: Auto Bild Allrad Winterreifentest 2020: 255/55 R17 101V; Auto Motor Sport Winterreifentest 2020: 225/50 R17; Auto Bild Winterreifentest 2020: 245/45 R18; Auto Zeitung Ganzjahresreifen 2021: 205/55 R16; Auto Bild Allrad Ganzjahresreifen 2021: 215/65 R17

Pressekontakt:

Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Auto News: Automobil Werbung

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Optimales Preisangebot für Autos – Die Rolle der Händlerportale in Köln

Um den besten Preis für ein Fahrzeug zu erzielen, ist das Verständnis des Marktes entscheidend. Händlerportale in Köln bieten Möglichkeiten, die Marktwerte effektiv zu analysieren und faire Angebote zu erhalten. Dieser Artikel untersucht die Preisgestaltung im Verkaufsprozess.

SEO und PR kombinieren: Inhalte entwickeln, die begeistern und ranken

Die Kombination von SEO und PR ist ein Garant für erfolgreiche Inhalte. Durch innovative Strategien lässt sich die Sichtbarkeit erheblich erhöhen. Unternehmen sollten diese Chancen nutzen.

Anhängelast und ihre Bedeutung für die Fahrzeugsicherheit: Die wichtigsten Faktoren im Jahr 2025

Die Anhängelast hat einen direkten Einfluss auf die Fahrsicherheit. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Faktoren, die die Sicherheit beim Fahren mit Anhängern beeinflussen. Bleiben Sie sicher auf der Straße, indem Sie die entscheidenden Elemente der Anhängelast verstehen.

Die Rolle von Influencer-Marketing in der Verbreitung von Pressemitteilungen

Die Rolle von Influencer-Marketing in der Verbreitung von Pressemitteilungen kann nicht ignoriert werden. Influencer haben die Möglichkeit, die Reichweite erheblich zu erhöhen und Zielgruppen direkt anzusprechen. Eine Kombination aus Pressearbeit und Influencer-Strategien kann den Erfolg steigern.