1 September 2025

KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus

Losheim am See (ots)

Die Fahrzeugüberwachungsorganisation KÜS und Manthey-Racing bauen die im letzten Jahr geschlossene Partnerschaft aus. Seit Mitte 2020 ist die KÜS Technologiepartner des Meuspather Unternehmens. Beginnend mit dem fünften Lauf der NLS 2020, bei dem der Publikumsliebling „Grello“ erstmals KÜS gebrandet an den Start ging, ist die Partnerschaft nach außen hin sichtbar. Die Zusammenarbeit geht jedoch weit über ein reines Motorsport-Sponsoring hinaus.

Ehrgeiz, Innovation und ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen beide Unternehmen aus und bilden die Basis der langfristig ausgelegten Partnerschaft. Die Kooperation umfasst neben den Motorsporteinsätzen unter anderem auch den Manthey-Racing Straßenbereich. Die Bereiche Haupt- und Abgasuntersuchung werden fortan durch die KÜS in seiner Funktion als Überwachungsorganisation betreut, die Bereiche Teilegutachten und Einzelabnahmen durch die KÜS Technik GmbH. Ein weiterer Bestandteil ist das Thema Arbeitssicherheit, in dem die KÜS Service GmbH beratend zur Seite steht.

Für Schaden- und Wertgutachten ist die KÜS Automotive GmbH zur Stelle.

In der Zusammenarbeit mit der KÜS erhielten bereits die MR Performance Kits für den Porsche 911 GT2 RS sowie den Porsche 911 GT3 RS ihre Straßenzulassung. Die KÜS Technik GmbH erstellte in diesem Zusammenhang den Großteil der erforderlichen Gutachten des MR Komplettpaketes.

Martin Raeder, Geschäftsführer Manthey-Racing GmbH: „Wir wollen uns gemeinsam mit der KÜS weiterentwickeln und Herausforderungen meistern. Vor allem was unsere Manthey-Racing Eigenprodukte im Straßenbereich betrifft: Zulassungskriterien und Anforderungsprofile im Performance Nachrüstbereich sind deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden, mit der KÜS haben wir den richtigen Partner an unserer Seite, um diese Themen zukünftig noch erfolgreicher anzugehen.“

Peter Schuler, Hauptgeschäftsführer KÜS: „Motorsport ist nicht nur Versuchsträger für spätere Serientechnologien. Im Rennbetrieb sind die Fahrzeuge extremen Belastungen ausgesetzt, ob Flieh- und Bremskräfte, Verschleiß oder thermische Belastung. Um da die Sicherheit für Fahrer und Konkurrenz auf der Strecke sicherzustellen, muss ständig alles überwacht und überprüft werden. Hier kommt der Brückenschlag zur KÜS, denn als Fahrzeugüberwacher sind unsere Prüfingenieur*innen und Sachverständigen ebenfalls für die Überprüfung des einwandfreien Zustands aller Kraftfahrzeuge zuständig. Ob Strecke oder Straße, die KÜS ist zuverlässiger und sympathischer Partner für ihre Sicherheit.“

Über Manthey-Racing:

Manthey-Racing zählt weltweit zu den führenden Porsche Rennteams und ist Spezialist für GT-Modelle des Zuffenhausener Autobauers. Vervollständigt wird das Portfolio durch Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Engineering für Motorsport-Kunden und dem Angebot von Fahrerlebnissen und Motorsport-Events. Das Unternehmen mit Sitz in Meuspath, direkt am Nürburgring, wird von den Brüder Martin und Nicolas Raeder geführt und ist zu 51 Prozent im Besitz der Porsche AG. Zu den größten Motorsporterfolgen zählen sechs Gesamtsiege beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring und die FIA WEC Meistertitel.

Das ist die KÜS:

Die KÜS ist Full-Service-Dienstleister für die Fahrzeugüberwachung und darüber hinaus. Kerngeschäft sind dabei amtliche Fahrzeuguntersuchungen. Diese führen im Auftrag der KÜS über 1.500 Prüfingenieur*innen bundesweit in mehr als 8. 000 Untersuchungsstellen aus.

Klassische Sachverständigen-Tätigkeiten wie Schaden- und Wertgutachten oder auch die Beurteilung von historischen Fahrzeugen deckt die KÜS Automotive GmbH ab. Die KÜS Technik GmbH, der Technische Dienst der KÜS, ist durch das Kraftfahrt-Bundesamt als solcher benannt. Er erstellt Teilegutachten und Gutachten zur Erteilung von Genehmigungen, z. B. für Räder und weitere Fahrzeugteile. Begutachtungen im Rahmen des Einzelgenehmigungsverfahrens, auf nationaler und europäischer Ebene für Hersteller oder Importeure von Nutzfahrzeugen, Personenkraftwagen oder Anhängern, aber auch für Privatpersonen, gehören ebenso zum Leistungsumfang.

Die KÜS DATA GmbH unterhält ein Hochleistungs- und Hochsicherheits-Rechenzentrum in Losheim am See. Schwerpunkte der KÜS Service GmbH sind unter anderem Arbeitssicherheit und Datenschutz. Die KÜS Akademie GmbH dient als Schulungs-, Karriere- und Ausbildungszentrum der Organisation, zur Fortbildung zum Kfz-Prüfingenieur, Ausbildung in der Bundesgeschäftsstelle oder für ein duales Studium oder Weiterbildungen.

Pressekontakt:

KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

 

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Auto online verkaufen in Schwetzingen: Sicher, schnell und unkompliziert

Wer einen neuen oder gebrauchten Wagen erwerben möchte, muss meist zuerst das bisherige Fahrzeug verkaufen. Der Online Autoankauf Schwetzingen bietet eine komfortable Lösung, um...

Autoankauf Bruchköbel: Fahrzeugverkauf leicht gemacht

Wer sein Auto verkaufen möchte, erwartet eine schnelle, faire und unkomplizierte Abwicklung. Genau diese Vorteile bietet der professionelle Autoankauf in Bruchköbel – ein etablierter...

Die Auswirkungen von Reparaturarbeiten und Wartung auf den Autoankauf in Kevelaer: Kosten-Nutzen-Analyse für Verkäufer

Wartungsarbeiten und Reparaturen haben oft einen direkten Einfluss auf die Verkaufspreise Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel wird untersucht, welche Auswirkungen die Instandhaltung auf den Autoankauf in Kevelaer hat und wie Verkäufer ihre Ausgaben optimieren können. Erfahren Sie, welche Investitionen rentabel sind und wie sie sich auf den Verkaufsprozess auswirken.

CNG-Fahrzeuge: Die Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen – Was Sie wissen sollten

Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen wie Benzin und Diesel bieten Erdgasfahrzeuge oft überraschende Sicherheitsvorteile. In diesem Artikel werden die Sicherheitsmerkmale von CNG-Autos im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen betrachtet und bewertet. Informieren Sie sich über die Vorteile und die Risiken, die mit der Nutzung von Erdgasfahrzeugen verbunden sind.