0 November 2025

Webfleet und Mercedes starten integrierte Telematik-Lösung

Webfleet Solutions wird im Rahmen seines OEM.connect-Partnerprogramms künftig mit der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass Pkw und Lieferwagen von Mercedes-Benz ab sofort serienmäßig mit einer Anbindung an die Serviceplattform WEBFLEET von Webfleet Solutions verfügbar sind.

Im Zuge dieser gemeinsamen Lösung können die Mercedes-Benz-Fahrzeuge nun Fahrzeugdaten direkt an „Webfleet“, die Flottenmanagementlösung von Webfleet Solutions, übertragen. Alles, was für die Verbindung der Fahrzeuge noch benötigt wird, ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN). Mit den OEM-Daten liefert WEBFLEET Informationen, auf deren Basis Flottenmanager ihre Flottenleistung maximieren, die Betriebskosten senken und umweltfreundliches und sicheres Fahren fördern können. Gleichzeitig soll die Datensicherheit durch einen ISO/IEC 27001:2013 zertifizierten Service gewährleistet werden können.

„Wir freuen uns, dass wir im Zuge der Partnerschaft mit Mercedes-Benz Connectivity Services unser OEM.connect-Programm weiter ausbauen und unseren gemeinsamen Kunden eine integrierte Telematiklösung anbieten können“, sagt Taco van der Leij, Vice President von Webfleet Solutions Europe. „Durch die Kooperation wird einmal mehr deutlich, wie wichtig Telematik-Daten und deren Analyse für Flotten sind und wie die Bündelung von Fachwissen den Einsatz dieser Technologie beschleunigen kann.“

Mit OEM.connect können Kunden mit Pkw und Lieferwagen auf die WEBFLEET-Standardanwendungen zugreifen, einschließlich Flottenleistungsberichten, Fahrtdaten, GPS-Tracking und Kraftstoffverbrauch, und so ihren Betrieb optimieren.

Sofortige Benachrichtigungen über Fahrzeugdiagnosen, wie z. B. Reifendruckwarnungen, ermöglichen es, den Zustand des Fuhrparks in Echtzeit zu überprüfen, sodass Flottenmanager die Sicherheit ihrer Fahrer gewährleisten und die Ausfallzeiten der Fahrzeuge minimieren können. Alle Fahrzeugdaten werden auf der WEBFLEET-Oberfläche angezeigt und können über die WEBFLEET Mobile App auch von unterwegs abgerufen werden. O

EM.connect für Mercedes-Benz-Fahrzeuge ist ab sofort in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Polen und den Niederlanden verfügbar. Das Programm wird in Zukunft in weiteren Ländern und Regionen verfügbar sein.

Quelle: Webfleet Solutions
Über Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen.

Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt- und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Kommunikationsplattform“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung


Auto News Presseportal

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Autoverschrottung Maintal: Nachhaltige Fahrzeugentsorgung mit Abholung inklusive

Autoverschrottung Maintal – Kostenlose Abholung & Entsorgung. Zertifizierte Autoverschrottung in Maintal mit kostenloser Abholung, Verwertungsnachweis und umweltgerechter Entsorgung. Schnell und rechtssicher. Wie funktioniert die fachgerechte...

Autoverschrottung Freital: Die günstige Möglichkeit der Entsorgung

Autoverschrottung Freital – Kostenfrei und umweltgerecht entsorgen. Zertifizierte Autoverschrottung in Freital mit kostenloser Abholung und Verwertungsnachweis. Schnell, rechtssicher und umweltfreundlich. Wie funktioniert eine fachgerechte Autoverschrottung...

Fahrzeugverschrottung in Obernzenn – Eine klare Entscheidung für die Umwelt

Die Fahrzeugverschrottung in Obernzenn bietet eine klare Entscheidung für alle umweltbewussten Fahrzeughalter. Der Service garantiert kostenlose Abholung und transparente Vergütung, ohne versteckte Kosten. Umweltfreundliche Entsorgung ist dort ein wichtiger Bestandteil.

Umweltfreundliche Möglichkeiten zur Fahrzeugentsorgung in Schwäbisch Gmünd: Entdecken Sie die Vorteile kostenloser Abholungen und fairer Vergütungen

Die Herausforderung, ein altes Auto zu entsorgen, ist in Schwäbisch Gmünd vereinfacht worden. Der professionelle Service der Autoverschrottung umfasst nicht nur kostenlose Abholung, sondern auch gerechten Ausgleich für Ihr Fahrzeug. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre alte Karosse umweltgerecht loswerden können.