0 November 2025

E-Biken – schnell, aber sicher

Baierbrunn (ots) – Aufs E-Bike steigen – und es fährt sich von alleine? Fast: Das Fahrrad mit Elektromotor setzt sich dann in Gang, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. „Doch E-Bikes sind schwer, und man kann mit ihnen schneller schnell fahren. Damit sind manche Nutzer überfordert“, sagt Jan Marc Zander, Sportwissenschaftler aus Waake im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Er empfiehlt, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, wie es etwa der ADAC oder der ADFC anbieten.

Schalten üben – zunächst ohne Motorunterstützung

Zu den wichtigsten Tipps zählt etwa die optimale Einstellung für sich selbst zu finden. So sollte die Rahmengröße stimmen und der Sattel sollte so eingestellt sein, dass der Fahrer mit dem ganzen Fuß auf den Boden kommt. Auch das Bremsen will gelernt sein: Vordere und hintere Bremse reagieren häufig unterschiedlich. Indem der Fahrer immer beide betätigt, minimiert er das Risiko, dass die Räder bei einer Vollbremsung blockieren. Beim Schalten sollten Anfänger am besten zuerst ohne Motorunterstützung ausprobieren, wie das E-Bike beim Schalten reagiert, auch bei Steigung und Gefälle. Erst wenn sie ganz vertraut sind mit dem Fahrrad, in jeder Situation die Kontrolle darüber haben und sich sicher fühlen, nehmen sie nach und nach die Motorunterstützung dazu.

Kontrolle beim Kurvenfahren

Enge Kurven erfordern ebenfalls Übung. Es ist ratsam den Blick – samt Kopf und Oberkörper – bei Kurven in die Fahrtrichtung zu lenken, um mögliche Hindernisse zu erkennen. Das hilft, den Wendekreis des Rades zu verkleinern und die Balance zu halten. Die Arme sollten beim Kurvenfahren gebeugt sein – so ist mehr Kontrolle über den Lenker und schnelleres Reagieren möglich.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 7/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4656465
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Schnelle und Unkomplizierte Fahrzeugverwertung in Erfurt: Vorteile des Autoschrottplatzes für Fahrzeughalter

Der Autoschrottplatz in Erfurt bietet eine komfortable Lösung für die Fahrzeugverwertung, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch ist. Kunden können von kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung profitieren. Lernen Sie mehr über diesen effizienten und kundenfreundlichen Service kennen.

Kundenbindung im Fokus: Wie innovative Autovermietungen im Jahr 2025 die Erwartungen ihrer Klientel übertreffen

Die Erwartungen der Kunden an Autovermietungen haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, und Anbieter sind gefordert, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Innovative Lösungen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sind entscheidend, um Kunden zu halten. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Unternehmen ihre Strategien anpassen, um die Loyalität der Kunden zu sichern.

Autoverschrottung Maintal: Nachhaltige Fahrzeugentsorgung mit Abholung inklusive

Autoverschrottung Maintal – Kostenlose Abholung & Entsorgung. Zertifizierte Autoverschrottung in Maintal mit kostenloser Abholung, Verwertungsnachweis und umweltgerechter Entsorgung. Schnell und rechtssicher. Wie funktioniert die fachgerechte...

Autoverschrottung Freital: Die günstige Möglichkeit der Entsorgung

Autoverschrottung Freital – Kostenfrei und umweltgerecht entsorgen. Zertifizierte Autoverschrottung in Freital mit kostenloser Abholung und Verwertungsnachweis. Schnell, rechtssicher und umweltfreundlich. Wie funktioniert eine fachgerechte Autoverschrottung...