1 Mai 2025

Die Stars der 7. Bodensee-Klassik 2018

Hamburg (ots)

Automobile Highlights: Ein Ford Gran Torino und ein Ferrari Dino 246, bekannt aus den Kultserien „Starsky & Hutch“ und „Die 2″/ Roosevelt Racer von 1929 ist das älteste Fahrzeug / Schauspieler Ludwig Trepte, Moderatorin Lina van de Mars sowie Motorsportler „Jockel“ Winkelhock und Isolde Holderied sind dabei

Vom 3. bis 5. Mai 2018 kommen Oldtimerfans rund um den Bodensee wieder voll auf ihre Kosten. Dann fahren 180 Oldtimer und Youngtimer während der 7. Bodensee-Klassik 2018 ca. 659 Kilometer durch das Allgäu, Oberschwaben, Vorarlberg und Tirol. In fünf Etappen stellen die Fahrer der Klassiker aus den 20er bis 90er Jahren ihr Können unter Beweis. Hingucker sind dabei wieder ganz besondere Liebhaberstücke. Darunter: Ein Ford Gran Torino von 1976, ein baugleiches Modell spielte in der amerikanischen TV-Serie „Starsky & Hutch“ eine große Rolle. Aber auch „echte“ Stars aus Film und Fernsehen werden bei der 7. Bodensee-Klassik 2018 an den Start gehen. Schauspieler Ludwig Trepte, 29, („Tatort“, „Alarm für Cobra 11“, „Der Bergdoktor“) und Motorsportler Joachim „Jockel“ Winkelhock, 57, steuern jeweils einen Opel GT. Außerdem dabei: TV-Moderatorin und Auto-Expertin Lina van de Mars, 38, und Rallyefahrerin Isolde Holderied, 51.

Promi unter den automobilen Klassikern ist ein Ferrari Dino 246 von 1972. Ein baugleiches Modell fuhr Tony Curtis in der britischen TV-Serie „Die 2“. Mit dem Mercedes 500 SEL Kombi geht ein außergewöhnliches Einzelstück an den Start. Eine Künstlerin ließ das Fahrzeug aus dem Jahr 1982 zum Shooting Break, einer Karosserievariante mit Kombiheck, umbauen. Aus dem Jahr 1957 und somit den Wirtschaftswunderjahren stammt der Mercedes 300 SL Roadster. Er gilt als das Traumauto seiner Zeit, während die breite Masse Käfer und Kabinenroller fuhr. Außerdem im Starterfeld: Ein Auburn Speedster 876 Boattail. Er sieht aus wie das Original der 30er-Jahre, ist aber ein Speedster der sogenannten zweiten Generation aus dem Jahr 1978 mit großem 7,4-Liter-V8-Motor und ein absoluter Hingucker. Besonderes Schmuckstück und das älteste Fahrzeug der Rallye ist ein Marmon Roosevelt Racer aus dem Jahr 1929.

Christian Steiger, Chefredakteur von AUTO BILD KLASSIK: „Das Teilnehmerfeld ist auch in diesem Jahr wieder ein bunter Mix aus ausgefallenen Marken und Modellen. Genau das macht die Bodensee-Klassik so vielfältig und zu einem Highlight für jeden Oldtimer-Liebhaber.“

Programmablauf 
Donnerstag, 3. Mai 2018 
14:00 Uhr: Start 1. Fahrzeug - Festspielhaus Bregenz 
16:50 Uhr: Ankunft 1. Fahrzeug - Hafen und Seeparkplatz P5 in Lindau

Freitag, 4. Mai 2018 
09:00 Uhr: Start 1. Fahrzeug - Festspielhaus Bregenz 
12:35 Uhr: Etappenziel 1. Fahrzeug - Mittagsrast im Birnauer Oberhof 
in Uhldingen-Mühlhofen 
16:25 Uhr: Ankunft 1. Fahrzeug - Festspielhaus Bregenz

Samstag, 5. Mai 2018 
08:00 Uhr: Start 1. Fahrzeug - Festspielhaus Bregenz 
11:15 Uhr: Etappenziel 1. Fahrzeug - Mittagsrast im Festspielhaus 
Füssen 
15:45 Uhr: Ankunft 1. Fahrzeug - Festspielhaus Bregenz

Alle Orte mit den Durchfahrtszeiten des ersten Fahrzeugs und alle weiteren Informationen zur Rallye finden Sie anbei oder unter: www.bodensee-klassik.de

AUTO BILD KLASSIK im Internet: www.autobild-klassik.de

Abdruck mit Quellenangabe „AUTO BILD KLASSIK“ honorarfrei

Über die Rallye Bodensee-Klassik:

Die Bodensee-Klassik ist die Schwester-Veranstaltung der Hamburg-Berlin-Klassik und wird seit 2012 jedes Jahr von AUTO BILD KLASSIK – dem Magazin für Oldtimer und Youngtimer – veranstaltet. Die Rallye-Strecke wird jedes Jahr neu festgelegt. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit. Das Motto lautet: „Reisen statt Rasen“. Wichtig ist Veranstalter AUTO BILD KLASSIK bei der Rallye eine größtmögliche Vielfalt von Marken und Modellen, Baujahren und Preisklassen. Bei den teilnehmenden Privatfahrern, Entscheidern aus der Automobilbranche und Prominenten steht das emotionale Erlebnis im Vordergrund. Die Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallye ist geprägt von einer landschaftlich reizvollen Streckenführung, spannenden Wertungsprüfungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Pressekontakt:

Katharina Krimmer
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 78
E-Mail: k.krimmer@johnwarning.de

Original-Content von: AUTO BILD, übermittelt durch news aktuell

Popular

spot_img

More from author

ADAC Campingführer 2020: Europa hat insgesamt 130 Superplätze

München (ots) Ob nun in den Niederlanden, Frankreich oder Deutschland – auch in diesem Jahr sind die ADAC Inspekteure wieder durch Europa getourt, um sich persönlich ein Bild von den Campingplätzen zu verschaffen. Ihre gesammelten Eindrücke dienen als Basis für den diesjährigen ADAC Campingführer, dessen aktuelle Ausgabe morgen erscheint. Die Campingplätze werden in einem Fünf-Sterne-System […]

Der Beitrag ADAC Campingführer 2020: Europa hat insgesamt 130 Superplätze erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

READY, SET, GO! – die I-Pace eTrophy geht in die zweite Runde

Köln (ots) Nach dem fulminanten Debüt im vergangenen Jahr geht die erste Rennserie für rein elektrische Serienfahrzeuge in die zweite Saison: die I-Pace eTrophy 2019/2020! Start ist am 22./23.11.2019 auf dem anspruchsvollen Circuit vor den Türen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Wie im vergangenen Jahr wird die I-Pace eTrophy im Rahmen der Formel E ihren […]

Der Beitrag READY, SET, GO! – die I-Pace eTrophy geht in die zweite Runde erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

UIM – Universal Interface Management GmbH launcht weiteres Portal für OEMs

Köln/Wesseling (ots) Die UIM – Universal Interface Management GmbH mit Sitz in Wesseling bei Köln gehört als weltweiter Tier-1-Lieferant für die Automobil-Industrie zu den Marktführern für Interface Management, Datenmanagement und -prozesse. Der Kölner IT-Spezialist baut seine Position als weltweiter Tier-1-Lieferant für B2B-Lösungen in Datenmanagement und -prozesse weiter aus. Im Rahmen von Digitalisierungsprojekte von Geschäftsprozessen bei […]

Der Beitrag UIM – Universal Interface Management GmbH launcht weiteres Portal für OEMs erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Tanken 2019 etwas billiger als im Vorjahr Preise ziehen zum Jahreswechsel deutlich an

München (ots) Nachdem die Kraftstoffpreise 2018 deutlich gestiegen waren, konnten sich Autofahrer im vergangenen Jahr zumindest über eine leichte Entlastung freuen. Ein Liter Super E10 kostete 2019 durchschnittlich 1,405 Euro und damit 2,3 Cent weniger als 2018. Auch Diesel wurde billiger: Der Preis sank im Durchschnitt um 2,1 Cent je Liter auf 1,262 Euro im […]

Der Beitrag Tanken 2019 etwas billiger als im Vorjahr Preise ziehen zum Jahreswechsel deutlich an erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.