1 August 2025

Schrott.org rüstet Anlagen kostenlos ab

Kostenlos rüstet die Firma schrott.org in NRW Fertigungsstraßen, Maschinenanlagen oder PC-Anlagen in Betrieben ab und fährt als mobile Schrottabholung auch die abgerüsteten Anlagen bzw. den Industrieschrott ab.

Damit übernimmt die mobile Schrottabholung einen umfassenden kostenlosen Service für Betriebe in und rund um NRW, den sie auch fachkundig mit den notwendigen, mitgebrachten Werkzeugen direkt vor Ort ausführt.

Der mobile Schrotthändler demontiert die großen Teile und zerlegt sie = soweit möglich = vor Ort zum Abtransport und entlastet so den Unternehmer mit dieser diffizilen Tätigkeit, die Präzision und Zeit erfordert.

Dabei kann es sich um die Demontage von großen Stahlkonstruktionen, umfassenden Klimaanlagen oder Heizungen handeln: Die Firma Schrottabholung geht dabei fachkundig vor und erhält die Rohstoffe, die durch schrott.org wieder in den Wirtschaftskreislauf nach gültigen Gesetzen rückgeführt werden.

Der mobile Schrottservice geht bei seiner Tätigkeit flink wie die Heinzelmännchen vor und versucht, den laufenden Betrieb nicht zu unterbrechen, so dass dem Unternehmen nur Vorteile entstehen.

Bargeld für Schrott

Ab einem Volumen von 500 kg zahlt der Schrotthändler sogar für die Schrottabholung; nach einer Sichtung und dem Verwiegen sowie Schätzen der Wertstoffe erhält der Firmenchef dann auch in bar das berechnete Geld.

Aber nicht nur Unternehmen profitieren von dem kostenlosen Dienst der Schrott.org, sondern auch Privatleute mit einem hohen Schrottaufkommen, zum Beispiel nach einem großen Umzug, können mit einer Leerung ihrer zugestellten Räumlichkeiten rechnen und werden nach den gleichen Prinizipien bedient wie Unternehmer.

So können sich nach einem Umzug allerlei Verschrottbare Geräte und Möbelstücke in einem Haushalt befinden, die für den mobilen Schrottsammler durchaus von Interesse sein können und für die er bereit ist, eine Ablösesumme zu zahlen. Deshalb sollten auch Privatleute nicht scheuen, schrott.org zu kontaktieren und nach einer kostenlosen Schrottabholung zu fragen.

Ein unverbindlicher Besichtigungstermin des Schrottvolumens kann auch mit einer direkten Mitnahme vereinbart werden, da die Mitarbeiter von schrott.org stets mit den Transportern mobil auf Achse sind.

Ein Anruf kostet heute in der Regel nichts mehr, eine gebührenpflichtige Entsorgung auf eigene Kosten kann hingegen schnell in die Höhe schießen, wenn man die Gebühren für das Leihen eines Abfallcontainers bedenkt oder die Kosten des Abtransports auf einen öffentlichen Schrottplatz.

Kurztext zu Firmeninfo:

Von dem in NRW tätlich agierenden und mobilen Schrotthändler wird radikal kostenlos abgeholt! Das Geld für einen Container kann man sich sparen: Die findigen Mitarbeiter von schrott.org räumen alles leer!

Pressekontakt: Schrottabholung in NRW
Schrott.org
Herr Hamit El-Lahib
Deutsche Straße 10
44649 Herne

0152-57055007
https://www.schrott.org
info@schrott.org

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Der Einfluss der Technologie auf die Autoverschrottung: Effizienzsteigerung durch Innovation

Technologische Innovationen haben die Prozesse der Autoverschrottung grundlegend verändert. Durch den Einsatz neuer Techniken wird die Effizienz gesteigert und der Umweltverbrauch gesenkt. In diesem Artikel werden die neuesten technologischen Entwicklungen in der Branche vorgestellt.

Recycling oder Risiko? Die Wahrheit über Autoverschrottung in Deutschland

Autoverschrottung zwischen Umweltschutz und illegalen Praktiken Die Entsorgung von Altfahrzeugen gilt als Schlüsselthema moderner Kreislaufwirtschaft. Millionen Autos werden jedes Jahr stillgelegt und müssen fachgerecht verwertet...

Die Herausforderungen bei der Rückgewinnung von Fahrzeugstoffen

Die Herausforderungen bei der Rückgewinnung von Fahrzeugstoffen sind vielschichtig. Jede Komponente eines Fahrzeugs muss sorgfältig behandelt werden, um Wiederverwendbarkeit sicherzustellen. Effiziente Verfahren sind essenziell für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung.

Autoverschrottung 2025: So läuft fachgerechtes Recycling wirklich ab

Autoverwertung im Wandel – neue Anforderungen an Recycling und Umwelt Die Autoverschrottung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Mit neuen EU-Richtlinien, schärferen Umweltauflagen...