0 November 2025

Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“

Lokal emissionsfrei: Neues SUV erweitert batterie-elektrisches Opel-Portfolio
Zurück in die Zukunft: Opel zeigt neues Modell mit Namen Frontera in diesem Jahr

Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute bekanntgegeben. Sein Comeback feiert der erfolgreiche Titel mit dem neuen SUV-Modell, das Opel in diesem Jahr präsentieren wird. Der neue Frontera wird viel Spaß bieten und mit cleveren Funktionen ausgestattet sein. Dazu passt die etwas robustere Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel. Zugleich wird er das erste Serienfahrzeug von Opel, das stolz das neue Opel-Blitz-Markenlogo trägt. Der neue Frontera wird ab Start auch batterie-elektrisch erhältlich sein.

„Der Name ‚Frontera‘ passt perfekt zu unserem komplett neuen spannenden SUV. Das neue Modell wird mit einem selbstbewussten Charakter auftreten und im Zentrum des Marktes positioniert sein“, sagt Opel CEO Florian Huettl.

Der neue Opel Frontera wird sich durch seine Geräumigkeit und Variabilität auszeichnen und damit zum perfekten Begleiter für Kunden mit einem aktiven Lifestyle genauso wie für Familien. Mit seinem attraktiven Preis wird der Newcomer die lange Tradition von Opel fortführen, individuelle Mobilität für eine breite Käuferschicht erschwinglich zu machen.

Der Start der batterie-elektrischen Versionen des neuen Frontera und des neuen Grandland in diesem Jahr stellt einen weiteren wichtigen Schritt von Opel auf dem Weg zur komplett elektrischen Marke dar. Opel wird dann in jeder Baureihe mindestens eine batterie-elektrische Variante anbieten.

Das breite Angebot an batterie-elektrischen Opel-Modellen reicht schon jetzt vom Leichtkraftfahrzeug Rocks Electric über Corsa Electric, Mokka Electric, Astra Electric und Astra Sports Tourer Electric bis zu den neuen Großraum-Pkw Combo Electric und Zafira Electric. Darüber hinaus ist mit den neuen Combo Electric, Vivaro Electric und Movano Electric bereits heute das komplette Opel-Nutzfahrzeug-Portfolio batterie-elektrisch erhältlich.

Schon in den kommenden Wochen wird Opel erste Bilder sowie detailliertere Informationen zum neuen Opel Frontera veröffentlichen.

Pressekontakt:

Patrick Munsch, 06142-6922440, patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht, 06142-6922459, david.hamprecht@opel.com
Axel Seegers, 06142-6922501, axel.seegers@opel.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH,Bildrechte:Opel Automobile GmbH Fotograf:Opel Automobile GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“ „, übermittelt durch CarPr.de

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Dashcams: Ein Instrument für mehr Verkehrssicherheit – rechtliche Herausforderungen und Datenschutz im Fokus

Dashcams haben sich zu einem hoch geschätzten Hilfsmittel zur Beweissicherung entwickelt, doch es ist wichtig, aushalten Recht und Datenschutz in der Diskussion zu beachten. In diesem Artikel wird der Spagat zwischen den Vorteilen der Dashcams und den Herausforderungen des Datenschutzes untersucht. Erfahren Sie, wie Sie als Autofahrer das Beste aus dieser Technologie herausholen können, ohne rechtliche Fehler zu machen.

Immobilien und ihr Einfluss auf das Klima: Wie nachhaltig wird der Markt 2025 sein?

Die Umweltverantwortung wird 2025 eine Kernfrage im Immobilienmarkt darstellen. Käufer sind zunehmend an ökologisch nachhaltigen Objekten interessiert, während Investoren auf die langfristige Rentabilität achten. Ökologische Standards und das Bewusstsein für Klimawandel beeinflussen Kaufentscheidungen entscheidend.

Die Weichen für die Zukunft stellen: Warum 2025 für die Elektromobilität in Deutschland entscheidend sein könnte

Das Jahr 2025 könnte der Schlüssel zur Etablierung der Elektromobilität in Deutschland sein, gestützt durch neue Förderungen und innovative Technologien. Verbraucher stehen vor der Herausforderung, zwischen E-Autos und konventionellen Fahrzeugen zu wählen, und die Automobilbranche muss sich verändern. In diesem Artikel werden die grundlegenden Veränderungen untersucht, die die Mobilität in den kommenden Jahren prägen werden.

Haus verkaufen in Duisburg: Best Practices für erfolgreiche Besichtigungen

Eine gut vorbereitete Besichtigung kann entscheidend für den Hausverkauf in Duisburg sein. Verkäufer sollten alle relevanten Informationen zur Immobilie klar kommunizieren und sich auf mögliche Fragen der Interessenten einstellen. Einladende Inszenierungen können zusätzlich das Interesse der Käufer wecken.