1 August 2025

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Vorbild-Innovationen gesucht

Jetzt bewerben: Deutscher Mobilitätspreis 2023. Bundesminister Volker Wissing: „Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter“.

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) prämiert seit 2016 jährlich Projekte, die die Potenziale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität nutzen. Bis zum 30. September 2023 sucht das BMDV in den vier Kategorien „Digital Transformation & Data-Driven Mobility“, „New Mobility“, „Good Practice“ und „Design“ nach Innovationen für eine zukunftsfähige Mobilität.

Für Bundesminister Volker Wissing ist der Deutsche Mobilitätspreis eine Möglichkeit, Innovationspotenziale mit Vorbildcharakter hervorzuheben: „Wir wollen die Herausforderungen einer nachhaltigen Mobilität nicht in die Zukunft verschieben, sondern bereits heute gezielt nach Lösungen für die Mobilitätsbedürfnisse von morgen suchen. Dabei sollten wir die Chancen der Digitalisierung und innovativer Technologien optimal nutzen, um klimaneutrale Mobilität voranzubringen und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Deshalb suchen wir für den Deutschen Mobilitätspreis Projekte, Produkte und Anwendungen, die besonders effiziente und vielversprechende Lösungen bieten.“

Bürgerbeteiligung für zukunftsweisende Projekte

Nicht nur Expertinnen und Experten aus den Bereichen Digitales und Mobilität, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen intelligente, nachhaltige, inklusive und innovative Mobilitätsprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis vorzuschlagen. Darüber hinaus ist ein Platz in der Jury des Deutschen Mobilitätspreises für eine Bürgerin oder einen Bürger vorgesehen.

Jetzt bewerben! Mit Innovationen für die Zukunft der Mobilität: www.mobilitätspreis.de

Bildrechte: Deutscher Mobilitätspreis (DMP)
Fotograf: Deutscher Mobilitätspreis (DMP)

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Ablauf der Autoverwertung: Annahme, Trockenlegung, Demontage, Shreddern, Aufbereitung

  Ein professioneller Verwertungsprozess führt Altfahrzeuge rechtskonform und ressourcenschonend in den Kreislauf zurück. Maßgeblich sind die EU-Altfahrzeugrichtlinie sowie nationale Vorschriften, die Wiederverwendung priorisieren, Recyclingquoten vorgeben...

Wohin mit Autoteilen? – Rechtssichere Entsorgung, Wiederverwendung und Verkauf im Überblick

  Der Markt für gebrauchte und ausgebauten Autoteile ist groß – von der Wiederverwendung über das professionelle Remanufacturing bis zur stofflichen Verwertung. Für Transparenz sorgen...

Autoankauf Export in Darmstadt: Bundesweiter Autoankauf & Export – Abholung 24–48 h, Sofortzahlung

Autoankauf Export erweitert bundesweiten Autoankauf und Export Darmstadt, 18.08.2025 – Autoankauf Export baut das bundesweite Angebot im Fahrzeugankauf aus und schafft eine lösungsorientierte Adresse für...

Köln Hausverkauf – Tipps für eine transparente Preisgestaltung

Transparente Preisgestaltung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf. Verkäufer müssen angemessen kommunizieren, um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen. Lernen Sie, mit welchen Methoden Sie die Preisgestaltung verständlich machen können.