0 November 2025

Keramikversiegelung Wohnmobil – Effektiver Langzeitschutz

Der Schutz für Ihr Wohnmobil. Keramikversiegelung mit Selbstreinigungseffekt und bis zu 8 Jahren Haltbarkeit

Sie verbringen viel Zeit und Kraft mit der Reinigung Ihres Wohn- & Reisemobil, haben Schwierigkeiten die Regenstreifen oder Insekten nach Ihrer Reise zu entfernen? Meist lassen sich diese Verunreinigungen und Verschmutzungen nur mit hoch dosierten und nicht umweltfreundlichen Reiniger entfernen. Dies kostet nicht nur viel wertvolle Zeit, sondern schädigt auch bei jeder Wäsche dem Fahrzeuglack.

Keramikversiegelung Wohnmobil | Effektiver Langzeitschutz
Keramikversiegelung Wohnmobil | Effektiver Langzeitschutz

Das Fahrzeug wird zum Reisen genutzt und ist den verschiedensten Wetterverhältnissen meist ungeschützt ausgesetzt. Überwiegend muss das Wohnmobil nach einiger Zeit poliert werden, um es wieder glänzend zu bekommen. Jedoch besteht dies größtenteils aus GFK und Kunststoffteilen, die nur leicht poliert werden können. Dies bedeutet, auch einem professionellem Aufbereiter sind hier Grenzen gesetzt. Was viele nicht wissen: Nach einer Politur ohne Lackversiegelung ist die frisch polierte Oberfläche noch anfälliger und verschmutzt deutlich schneller.

Warum schützen Sie Ihr Fahrzeug nicht langfristig mit einer Wohnmobil Keramikversiegelungen und haben wieder Spaß daran, Ihr Fahrzeug nach einer Reise nur mit wenig Aufwand zu reinigen?

Durch die Hydrophobie einer 9H+ Keramikversiegelung für Wohnmobile perlen Wassertropfen ab und sorgen dafür, dass abgesetzte Schmutzelemente unmittelbar abtransportiert werden. Dies bietet somit einen Selbstreinigungseffekt.

Mit einer Wohnmobil Keramikversiegelung  von VENALO® Keramikversiegelung GmbH & Co. KG ist Ihr Fahrzeug nicht nur gegen alle Umwelteinflüsse geschützt, sondern sieht auch nach mehreren Jahren noch neu aus. Bei VENALO® erhalten Sie auch eine Garantie, je nach Variante zwischen 2 und 8 Jahren. Die Garantie kann auch bei einem Verkauf an den neuen Besitzer übertragen werden. Der jährliche Service ist kostenfrei und umfasst auch alle benötigten Reinigungsmittel und Produkte.

Neben dem Fahrzeuglack kann auch der Unterboden, sowie der Innenraum keramikversiegelt werden. Eine VENALO® Keramikversiegelung bietet die Versiegelung im Komplettpaket aller Oberflächen sowie Dach inkl. Aufbauten (wie SAT-Anlage, Klima, Solar und Dachluken), Scheiben, seitliche Luken und Fenster, Kunststoff Elemente, Textilelemente, Markisengehäuse, Aufkleber, Folien und Felgen.

„VENALO® GmbH & Co. KG bietet professionelle und zertifizierte Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugveredelung, Lackaufbereitung, Detailing & Langzeit Lackversiegelung (3H, 5H und 9H Keramikversiegelung / Flüssigglas Versiegelung) in Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Polen, England und in der Schweiz an. Die Niederlassung für Fahrzeuge (PKW, REISEMOBILE, WOMO) befindet sich in 77815 Bühl, bei Baden-Baden. Zwischen Karlsruhe und Freiburg. VENALO® bietet ein kostenfreien, jährlichen Service Vor-Ort, sowie einen mobilen Service an. Bei 9H Keramikversiegelungen erhalten Kunden ein Zertifikat & Garantie von 8 Jahren.“

Firmenkontakt

VENALO® Keramikversiegelung GmbH & Co. KG
Kevin Behr
Industriestrasse 16
77815 Bühl

Tel: +4972237670850
Tel: +4972237670851
E-Mail: mail@venalo.de
Web: https://www.venalo.de

Pressekontakt

VENALO® Keramikversiegelung GmbH & Co. KG
Kevin Behr
Industriestrasse 16
77815 Bühl

Tel: 072237670850
E-Mail: kevin.behr@venalo.de
Web: https://www.venalo.de

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Umweltbewusstes Handeln bei der Autoverschrottung: Tipps zur Vermeidung von Umweltschäden während der Fahrzeugentsorgung

Umweltbewusstes Handeln ist entscheidend, wenn es um die Autoverschrottung geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie während der Fahrzeugentsorgung Umweltschäden vermeiden können. Lernen Sie die besten Tipps für eine verantwortungsvolle Autoverschrottung kennen und setzen Sie sich aktiv für den Umweltschutz ein.

Die besten Praktiken für die Entsorgung von E-Fahrzeugen: Wie Sicherheit und ressourcenschonende Prozesse zusammenkommen

Die Herausforderung bei der Entsorgung von Elektrofahrzeugen besteht darin, Sicherheitsanforderungen mit ressourcenschonenden Recyclingprozessen in Einklang zu bringen. Umweltfreundliche Praktiken sind notwendig, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. In diesem Artikel erfahren Sie von den besten Praktiken für die professionelle E-Auto-Entsorgung.

Kreislaufwirtschaft im Aufwind – Warum der Rohstoffkreislauf entscheidend für Klimaschutz ist

Kreislaufwirtschaft im Aufwind: Rohstoffkreislauf & Klimaschutz. Der Rohstoffkreislauf wird zum zentralen Baustein des Klimaschutzes. Warum Recycling und Kreislaufwirtschaft unsere Zukunft sichern – jetzt lokal...

Der Kreislaufgedanke im Alltag: So wirkt sich der Rohstoffkreislauf 2025 auf die Verbraucher aus

Der Kreislaufgedanke wird 2025 nicht nur in der Industrie, sondern auch im Alltag der Verbraucher verankert. Diese Veränderungen erfordern ein Umdenken bei der Nutzung von Ressourcen. Entdecken Sie, wie sich Verbraucher aktiv am Rohstoffkreislauf beteiligen können und welche Vorteile das mit sich bringt.