0 Oktober 2025

E-Scooter: Das richtige Fahrzeug für die kurze Strecke

Coburg (ots)

Tipps für den Alltag

  • E-Scooter brauchen Kfz-Haftpflichtversicherung

  • Bürgersteig oder Straße, wo darf man fahren?

E-Scooter sind die perfekte Lösung für das Problem der letzten Meile, zum Beispiel um die Entfernung zwischen Bushaltestelle und Büro oder Schule zurückzulegen. Seit 2019 für den Straßenverkehr zugelassen, nutzen mittlerweile auch immer mehr Privatleute die kleinen Flitzer. Allein Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK-COBURG, versichert knapp 175.000 privat genutzte E-Scooter. Damit hat sich der Bestand seit dem Zulassungsjahr bald verzehnfacht.

Die kleinen Roller sind flink und wendig. Jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist, darf sie ohne Führerschein fahren. Um mit ihnen leise surrend durch die Straßen zu flitzen, braucht man eine Versicherungsplakette. Versicherbar sind aber nur E-Scooter mit Betriebserlaubnis. Das sind in der Regel nur Modelle mit Bremsen, Steuer und einer Beleuchtungsanlage mit Reflektoren sowie einer Klingel. Sie fahren zwischen 6 und 20 Stundenkilometer und haben ein Typenschild mit Identifikationsnummer.

Die Versicherungsplakette gibt es direkt beim Versicherer. Beim Kauf sollte man die Identifikationsnummer zur Hand haben. Und vor dem Drücken des Startknopfs muss die selbstklebende Plakette noch auf dem Schutzblech befestigt werden. Sie gilt für maximal ein Jahr. Zum 1. März des Folgejahres benötigt man ein neues Kennzeichen.

Die Versicherungspflicht zu ignorieren, ist keine gute Idee. Fahren ohne Kfz-Haftpflichtversicherung ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Sie kann mit einer Geldstrafe und sogar mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden. Ereignet sich ein Unfall mit einem unversichertem Fahrzeug, haftet der Roller-Fahrer zudem mit seinem Privatvermögen. Das kann nicht nur sehr teuer werden, sondern gerade bei Personenschäden zu lebenslangen Rentenzahlungen führen.

Bürgersteig oder Straße?

Darauf gibt es eine eindeutige Antwort. Die kleinen Flitzer haben auf dem Bürgersteig nichts verloren. E-Scooter-Fahrer müssen den Radweg oder Fahrradstreifen benutzen. Wenn sie fehlen, müssen die kleinen Flitzer auf die Straße.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/e-scooter.html

Pressekontakt:

Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: E-Scooter sind wendig und flink: Doch um sie im Straßenverkehr zu nutzen, braucht man eine Versicherungsplakette. Foto: HUK-COBURG / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7239 / Die Verwendung des Bildes für redaktionelle Zwecke ist honorarfrei, wenn der Abdruck mit korrekter Quellenangabe erfolgt. Quellenangabe: HUK-COBURG

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Verbrauchsdaten und die neue Norm: WLTP im Vergleich zu den alten Standards im Automobilsektor.

Die Verbrauchsdaten unterliegen ständigen Änderungen, und WLTP repräsentiert den neuesten Schritt zur Verbesserung ihrer Genauigkeit. Hier untersuchen wir, was Käufer über diese neuen Normen wissen müssen und wie sie sich auf die Kaufentscheidungen auswirken. Informieren Sie sich über die Veränderungen, die der neue Standard mit sich bringt.

Kommunikationsstrategien im Fokus: Die Bedeutung kontinuierlicher Medienpräsenz

Kommunikationsstrategien stehen im Fokus, weil kontinuierliche Medienpräsenz unerlässlich für den Unternehmenserfolg ist. Marken, die sich im Laufe der Zeit aktiv äußern, fördern Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Diese beständige Präsenz unterstützt eine nachhaltige Kundenbindung.

Kompetente Autoverschrottung in Wachtberg – Professionelle Abholung, faire Preisgestaltung und umweltbewusste Verwertung für alte Fahrzeuge

Die kompetente Autoverschrottung in Wachtberg bietet Fahrzeughaltern ni̇cht nur kostenlose Abholung, sondern auch faire und transparente Vergütung. Mit zertifizierten Verfahren werden alte Autos umweltfreundlich verwaltet. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug sicher und profitabel loswerden.

Buchung von Taxifahrten in Sekunden: Der neue Preisrechner von Renna Taxi Tübingen zeigt alle Optionen auf

Der neue Preisrechner von Renna Taxi Tübingen bietet nicht nur eine gleichzeitige Kalkulation der Taxi-Fahrpreise, sondern auch eine intuitive Buchungsmöglichkeit. Dieser Service stellt sicher, dass alle Kosten im Voraus klar sind und die Buchung effizient abläuft. Informieren Sie sich, wie dieser Service Ihnen bei Ihrem nächsten Trip nützlich sein könnte.