0 November 2025

Türkei: TOGG will mit türkischem Elektro-Auto deutschen Markt erobern

Togg: Türkisches Elektro-SUV

TOGG, das Joint Venture zur Herstellung des ersten indigenen Elektroautos der Türkei, hat eine Reihe von Geheimhaltungsverträgen mit zehn internationalen Automobilherstellern und Zulieferanten geschlossen, sagte der CEO des Unternehmens gegenüber Journalisten.

https://www.togg.com.tr/content/otomobil

„Wir haben vereinbart, ein globales Unternehmen mit Know-how in der Batterieproduktion in die Türkei zu bringen. Wir werden die Batterieproduktion vollständig in der Türkei durchführen“, sagte Gürcan Karakas von der türkischen Automobile Joint Venture Group, kurz TOGG, während einer Online-Pressekonferenz am 7. August. Im Rahmen der internationalen Geschäfte wird TOGG laut Karakas in der Lage sein, Teile und Produkte der global bekannten Marken herzustellen und zu beschaffen. „Wir können die Herstellung mehrerer Produkte, einschließlich Batterien, für andere Unternehmen übernehmen.“ Der Grundstein für das Werk von TOGG in der nordwestlichen Provinz Bursa im Bezirk Gemlik wurde am 18. Juli gelegt. Nach dem Bau des Werks in 18 Monaten soll die erste Charge von Elektroautos im letzten Quartal 2022 die Produktionslinie verlassen. Derzeit seien über 90 Prozent des Lieferantenauswahlprozesses abgeschlossen, sagte Karakas weiter.

Der TOGG soll 2024 auf den europäischen Markt kommen

„Es gibt eine begrenzte Anzahl von Marken auf der Welt, die aus dem Stehgreif Elektroautos herstellen. Wir sind die einzige freie Marke für die Herstellung von Elektroautos in Europa. Das hilft uns, die Oberhand zu gewinnen. Wir suchen keine Lieferanten – weltberühmte Hersteller und Lieferanten bewerben sich um eine Zusammenarbeit mit uns. Wir haben den größten Teil des Lieferantenauswahlprozesses abgeschlossen. Rund 78 Prozent der Lieferanten sind Unternehmen in der Türkei und 22 Prozent kommen aus Europa und Asien“, hielt er fest.

Die Inlandsproduktionsrate im türkischen Automobilsektor schwankt zwischen 19,6 und 66,3 Prozent, sagte Karakas und fügte hinzu, dass TOGG mit einer indigenen Rate von 51 Prozent beginnen würde, bevor sie innerhalb von drei Jahren auf 66 Prozent ansteigen würde. „Wir sind nicht nur indigen, wir sind auch national. Wir können Entscheidungen unabhängig von anderen treffen.“ Das Werk des Unternehmens in Gemlik soll eine Kapazität von 175.000 Fahrzeugen pro Jahr haben. Karakas betonte ebenso, dass die Autos von TOGG im Jahr 2024, zwei Jahre nachdem die ersten Chargen auf den Inlandsmarkt gebracht wurden, in europäische Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien exportiert werden würden.
(ce)

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

BMW, Audi, VW und Mercedes: Wie Sie Ihren alten Wagen durch clevere Autoverschrottung zu Geld machen

Die Umwandlung eines alten Fahrzeugs in Bargeld ist für viele Autobesitzer von großer Bedeutung, insbesondere bei Marken wie BMW, Audi, VW und Mercedes. Durch clevere Entscheidungen und Kenntnisse über den Wert Ihres Fahrzeugs können Sie den besten Preis erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Autoverschrottung.

Zertifizierte Fahrzeugverschrottung: Bestpreise für BMW, Audi und VW im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben!

Die ordnungsgemäße Zertifizierung bei der Fahrzeugentsorgung ist von großer Bedeutung und bietet viele Vorteile. Wenn Sie Ihr Fahrzeug von BMW, Audi oder VW verschrotten möchten, erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die besten Preise sichern können. In unserem Artikel werden die nötigen Schritte detailliert erläutert.

Anleitung zur sorgenfreien Fahrzeugverschrottung in Cloppenburg: So vermeiden Sie finanzielle Einbußen und Aufwand

Die Verschrottung eines Fahrzeugs kann finanziell belastend sein, wenn Sie den falschen Anbieter wählen. In Cloppenburg gibt es jedoch kompetente Partner, die Ihnen helfen, Geld zu verdienen und gleichzeitig Ihrem Fahrzeug eine umweltfreundliche Verwertung zu ermöglichen. Finden Sie in diesem Artikel heraus, wie Sie einfach und schnell profitieren können.

Autoverwertung – Die entscheidenden Vorteile im Nachgang an einen Unfall: Wann eine Reparatur keinen Sinn mehr macht

Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall schwer beschädigt ist, ist die Frage nach der besten Vorgehensweise entscheidend. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile einer professionellen Autoverwertung gegenüber teuren Reparaturen. Lernen Sie die wichtigen Schritte und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Ihnen helfen, umweltbewusst und informiert zu handeln.