1 September 2025

Ab sofort ist der neue PEUGEOT e-Expert deutschlandweit bei PEUGEOT Händlern und Niederlassungen bestellbar.

PEUGEOT e-Expert deutschlandweit bei PEUGEOT Händlern bestellbar.

Neuer PEUGEOT e-Expert bietet uneingeschränkten Zugang zu Stadtzentren dank emissionslosem Elektroantrieb
Reichweite von bis zu 330 Kilometern nach WLTP1
Zwei Batteriegrößen, drei Längen und drei Ausstattungsniveaus stehen zur Auswahl
Einstiegspreis ab 34.690 Euro netto UVP

Rüsselsheim am Main, den 10.08.2020. Ab sofort ist der neue PEUGEOT e-Expert deutschlandweit bei PEUGEOT Händlern und Niederlassungen bestellbar. Mit dem elektrischen Kastenwagen profitieren Unternehmen von allen Vorteilen der Elektromobilität wie beispielsweise günstigen Unterhaltskosten oder dem uneingeschränkten Zugang zu Stadtzentren. Der PEUGEOT e-Expert bietet eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern nach WLTP1 und ist in drei Längen und drei Ausstattungsniveaus erhältlich. Der Einstiegspreis des Modells liegt bei 34.690 Euro netto UVP. Die Bestellöffnung der einzelnen Längen erfolgt bis Ende 2020.

Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Mit dem neuen PEUGEOT e-Expert lassen wir Gewerbetreibende umweltbewusst und wirtschaftlich fahren. Unsere kompetenten Kollegen von PEOGUGEOT Professional beraten gerne über unsere attraktiven Leasingangebote und einen umfassenden Service inklusive zu Aufladestationen und Wallboxen.“

Spezielle Neuerungen für den elektrischen Antrieb

Der neue PEUGEOT e-Expert zeigt im Vergleich zu seiner Verbrennerversion kleine optische Neuheiten, wie den zusätzlichen Zwischengrill und das je nach Blickwinkel blau oder grün schimmernde Löwenemblem. Neu im Cockpit sind die elektrische Feststellbremse sowie der e-Automatikschalter. Auch die Farbmatrix des Kombiinstruments wurde genau auf das Elektromodell abgestimmt.

Drei Ausstattungsniveaus für unterschiedliche Anforderungen

Dank drei Ausstattungsniveaus lässt sich der PEUGEOT e-Expert auf verschiedene Bedürfnisse anpassen. Die Einstiegsvariante Pro beinhaltet bereits eine Berganfahrhilfe, einen Geschwindigkeitsregler und -begrenzer. Ab dem Niveau Premium ist der Transporter mit einer akustischen Einparkhilfe hinten sowie Licht- und Regensonsoren ausgestattet.

Die Variante Asphalt richtet sich speziell an Vielfahrer. Dementsprechend erweitert das Niveau die Ausstattung um einen Toterwinkelassistenten und um das Sicherheits-Paket. Dieses beinhaltet unter anderem einen Müdigkeitswarner und Spurwechselassistenten.

Reichweite von bis zu 330 Kilometern nach WLTP1

Alle drei Längen (4,60 Meter; 4,95 Meter; 5,30 Meter) sind serienmäßig mit einer 50 kWh starken Batterie erhältlich. Sie sorgt für eine Reichweite von bis zu 230 Kilometern gemäß WLTP1 (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures). Die zwei längeren Varianten können optional mit einer 75 kWh-Batterie ausgestattet werden, durch die der PEUGEOT e-Expert sogar bis zu 330 Kilometer nach WLTP1 fährt.

Weitere Informationen zum neuen PEUGEOT e-Expert finden sich unter: https://professional.peugeot.de/peugeot-nutzfahrzeuge/neuer-kleintransporter-peugeot-e-expert.html.

1Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.

KONTAKT
Silke Rosskothen
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: +49 1525 6600832
Mail: silke.rosskothen@peugeot.com


Presseverteiler Carpr.de: Pressemeldungen an 51 Auto-mobil-News Portale senden

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Pressemitteilungen für den langfristigen Traffic-Aufbau: Warum regelmäßige Veröffentlichungen entscheidend sind

Regelmäßige Pressemitteilungen sind nicht nur für die Sichtbarkeit, sondern auch für den langfristigen Traffic-Aufbau wichtig. Sie können helfen, wertvolle Backlinks zu generieren und damit die Autorität Ihrer Website stark zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum kontinuierliche Veröffentlichungen entscheidend für Ihren Online-Erfolg sind.

Strategische Medienansprache: Pressemitteilungen effizient an Journalisten senden

Der Versand von Pressemitteilungen an Journalisten erfordert strategisches Denken und Planung. Eine gewisse Struktur in der Ansprache hilft, die relevanten Zielgruppen zu erreichen. Durch optimierte Inhalte wird die Reichweite nachhaltig gesteigert und eine positive Medienresonanz erzeugt.

Defektes Auto 2025 verkaufen: Der Schlüssel zur schnellen Bewertung, Ankaufsangeboten und verlässlicher Auszahlung

Sie möchten Ihr defektes Auto verkaufen? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den Verkaufsprozess effizient gestalten können – von Bewertungen über Ankaufsoptionen bis hin zur Auszahlung. Lassen Sie sich inspirieren und erzielen Sie maximalen Gewinn.

Motorschaden Ankauf 2025: Wie Sie Ihr defektes Fahrzeug für den Verkauf aufbereiten und präsentieren können

Die Präsentation Ihres defekten Fahrzeugs spielt eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Auto optimal aufbereiten und präsentieren können, um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Entdecken Sie nützliche Tipps für eine erfolgreiche Präsentation.