1 August 2025

ADAC Kindersitztest: Alle Modelle empfehlenswert Richtiges Einbauen des Sitzes verhindert schlimme Verletzungen


Ein Kindersitz kann Leben retten. Umso erfreulicher ist es daher, dass im aktuellen ADAC Kindersitztest alle getesteten Sitze die gesetzlichen Vorschriften übertreffen. Insgesamt wurden 14 in Deutschland erhältliche Kindersitze in allen Größen auf die Kriterien Sicherheit beim Frontal- und Seitenaufprall, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet.

Acht Sitze erhalten das ADAC Urteil „gut“, sechs werden mit „befriedigend“ bewertet. Dabei konnte die Tester der Joie i-Spin Safe am meisten überzeugen. Er ist für Kinder bis etwa vier Jahre geeignet und bekommt die Bestnote 1,6. Ebenfalls „gut“ abschneiden konnte mit einer Gesamtnote von 1,7 der Cybex Aton B i-Size + Base M, für Kinder bis ca. eineinhalb Jahre.

Doch der Kauf eines guten Sitzes allein reicht nicht aus. Das richtige Einbauen eines Kindersitzes und das richtige Anschnallen sind besonders wichtig – das zeigen Crashversuche, bei denen typische Fehler nachgestellt wurden. Fehlbedienungen können im Falle eines Unfalls schnell zu starken oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen des Kindes führen. Beim Einbau des Sitzes und beim Anschnallen des Kindes sollten Eltern darauf achten, den Gurt nicht zu verdrehen. Außerdem sind die Gurte immer in die vorgesehenen Führungen einlegen und straff zu ziehen, nur so kann bei einem Aufprall das Kind sicher zurückgehalten werden.

Jacken sollten beim Anschnallen immer unter dem Beckengurt herausgezogen werden, damit der Gurt möglichst nah am Körper anliegt. Um Sitz und Kind richtig zu sichern, sollten sich Verbraucher nach dem Kauf des Sitzes daher ausführlich mit der Handhabung auseinandersetzen.

Der ADAC empfiehlt Eltern, sich vor dem Kauf eines Kindersitzes über das Angebot zu informieren. Nicht jeder Kindersitz passt gleich gut in alle Autos und auch die persönlichen Vorlieben von Eltern und Kindern unterscheiden sich. Wichtig: Kind und Fahrzeug zum Kauf mitnehmen und die zur Auswahl stehenden Modelle ausprobieren.

ADAC Kindersitztest Herbst 2020: 14 Modelle

ADAC Ergebnistabelle Kindersitztest Herbst 2020 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/ADAC“

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Ablauf der Autoverwertung: Annahme, Trockenlegung, Demontage, Shreddern, Aufbereitung

  Ein professioneller Verwertungsprozess führt Altfahrzeuge rechtskonform und ressourcenschonend in den Kreislauf zurück. Maßgeblich sind die EU-Altfahrzeugrichtlinie sowie nationale Vorschriften, die Wiederverwendung priorisieren, Recyclingquoten vorgeben...

Wohin mit Autoteilen? – Rechtssichere Entsorgung, Wiederverwendung und Verkauf im Überblick

  Der Markt für gebrauchte und ausgebauten Autoteile ist groß – von der Wiederverwendung über das professionelle Remanufacturing bis zur stofflichen Verwertung. Für Transparenz sorgen...

Autoankauf Export in Darmstadt: Bundesweiter Autoankauf & Export – Abholung 24–48 h, Sofortzahlung

Autoankauf Export erweitert bundesweiten Autoankauf und Export Darmstadt, 18.08.2025 – Autoankauf Export baut das bundesweite Angebot im Fahrzeugankauf aus und schafft eine lösungsorientierte Adresse für...

Köln Hausverkauf – Tipps für eine transparente Preisgestaltung

Transparente Preisgestaltung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf. Verkäufer müssen angemessen kommunizieren, um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen. Lernen Sie, mit welchen Methoden Sie die Preisgestaltung verständlich machen können.