0 November 2025

Ab jetzt für die BUS2BUS Special Edition registrieren

Berlin (ots)

– Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bestätigt Teilnahme
– Keynotespeaker veröffentlicht
– Konzept stößt auf großes Interesse bei Branche

In gut einem Monat startet die digitale Special Edition der diesjährigen BUS2BUS. Ab sofort ist die Registrierung für interessierte Nutzer*innen offen. Die Teilnahme an dem Impuls-Live-Event für die Mobilitätsbranche ist nach einmaliger Registrierung kostenfrei. Den Link zur Registrierung finden Sie hier Link-Bus2Bus Registrierung

Bus als nachhaltige Verkehrslösung

Schwerpunkt der Special Edition ist die Innovationskraft des Busses als nachhaltiges Verkehrsmittel. Die Special Edition ist in vier Eventparts aufgeteilt. Den Auftakt macht BUS2Inspire. Kernelement ist ein wegweisendes Keynote-Duo. Die BUS2BUS freut sich mit Tristan Horx und Dr. Stefan Carsten als Keynotespeaker zwei visionäre Zukunfts- und Mobilitätsforscher zu begrüßen. Exklusiv für die BUS2BUS Special Edition skizzieren sie Mobilitätschancen von morgen sowie die Bedeutung des Busses für die flächendeckenden nachhaltigen Verkehr.

„Die Angebotslandschaft in der Busbranche wird vielfältiger, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Damit werden sich auch die Buskonzepte verändern. Vor allem die Nutzungsszenarien für kleine, flexible Gefäßgrößen werden immer wichtiger“, sagt Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten.

Ein wichtiger Aspekt für die flächendeckende Nutzung nachhaltiger Verkehrslösungen ist die Bereitschaft der Gesellschaft diese anzunehmen:

„Die Bereitschaft der jüngeren Generationen, ihre Mobilitäts-Räume zu teilen, steigt nach wie vor – trotz dem kurzen Corona-bedingten Dip in diesem Trend. Die Zukunft ist Polymobil – Menschen haben verschiedene Bedürfnisse für verschiedene Strecken. Es gibt kein Fahrzeug, das alle Probleme lösen kann – auch nicht das fliegende Auto“, sagt Zukunftsforscher Tristan Horx.

Konzept stößt auf großes Interesse

Anschließend folgt der Internationale busplaner Nachhaltigkeitspreis sowie die neue ergebnisorientierte Denkfabrik der Busindustrie BUS2Explore. Ihre aktuellen Innovativen präsentieren Unternehmen auf der integrierten Plattform BUS2Insights.

„Die ersten Reaktionen der Branche zeigen uns, wie stark der Bedarf an Austausch und Inspiration ist. Die Busbranche hält viele Innovationen für neue Mobilitätskonzepte bereit, die einen wesentlichen Beitrag zu den ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit leisten könne. Das möchte die BUS2BUS Special Edition unterstreichen Darüber hinaus geben wir mit drei BUS2Explore Workshops Antworten auf aktuelle Erfordernisse der Branche, sagt Kerstin Kube-Erkens, Projektarchitektin der Messe Berlin.“

Pressekontakt:

Tim Benedict Wegner
Junior PR-Manager
T.: +49 30 3038-2282
M: tim.wegner@messe-berlin.de
(Vertretung bis Mai 2021)

Susanne Tschenisch
PR Manager
T: +49 30 3038-2295
M: susanne.tschenisch@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Die besten Ressourcen für Preisanalysen von Gebrauchtwagen: Wie Sie den perfekten Verkaufspreis finden können

Die Bestimmung des idealen Verkaufspreises ist entscheidend für einen erfolgreichen Autoverkauf. Informieren Sie sich über die besten Ressourcen und Methoden für fundierte Preisanalysen. Nutzen Sie diese Hilfsmittel, um den Wert optimal einzuschätzen.

Car-to-X-Kommunikation und ihre Bedeutung für internationale Handelsbeziehungen: Wie technologische Fortschritte die Mobilität verändern

Technologische Fortschritte wie die Car-to-X-Kommunikation haben das Potential, die internationalen Handelsbeziehungen zu transformieren und den globalen Warenverkehr effizienter zu gestalten. Der Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie diese Entwicklung die Wirtschaft beeinflussen kann.

Dashcams: Ein Instrument für mehr Verkehrssicherheit – rechtliche Herausforderungen und Datenschutz im Fokus

Dashcams haben sich zu einem hoch geschätzten Hilfsmittel zur Beweissicherung entwickelt, doch es ist wichtig, aushalten Recht und Datenschutz in der Diskussion zu beachten. In diesem Artikel wird der Spagat zwischen den Vorteilen der Dashcams und den Herausforderungen des Datenschutzes untersucht. Erfahren Sie, wie Sie als Autofahrer das Beste aus dieser Technologie herausholen können, ohne rechtliche Fehler zu machen.

Immobilien und ihr Einfluss auf das Klima: Wie nachhaltig wird der Markt 2025 sein?

Die Umweltverantwortung wird 2025 eine Kernfrage im Immobilienmarkt darstellen. Käufer sind zunehmend an ökologisch nachhaltigen Objekten interessiert, während Investoren auf die langfristige Rentabilität achten. Ökologische Standards und das Bewusstsein für Klimawandel beeinflussen Kaufentscheidungen entscheidend.