1 Oktober 2025

E-Mobilität Häcklingen und Bockelsberg – Elektro Burmester hat sich zum Platzhirsch entwickelt

Lüneburg (ots)

Burmester Elektrotechnik verfügt über ein außergewöhnliches Spektrum von Dienstleistungen der Elektrotechnik an. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg verfügt über reichlich Expertise und ein bedeutendes Maß an Fachwissen.

Insbesondere für den Fall, dass Sie auf der Suche nach „E-Mobilität Häcklingen und Bockelsberg“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den goldrichtigen Profi gefunden.

Burmester ist fokussiert auf gewöhnliche Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichermaßen fachgemäß verbaut und gewartet wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist gleichermaßen ein Fachgebiet von Burmester Elektrotechnik. Die Firma verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umgebung. Kunden schätzen ausgesprochen die schnellen Übertragungsraten ebendieser Technologie und die minimale Anfälligkeit für Zwischenfälle.

Zu einem einmaligen Fachbetrieb hat sich das Unternehmen in den Segmenten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und ist dafür auch außerhalb von Lüneburg sehr bekannt. Die Realisierung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Angebot wie alles rund um die E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik brandneue Maßstäbe. Der Fachbetrieb installiert ausgezeichnete LED-Beleuchtung in Wohnräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Outdoorbereich, sowohl in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, zählen Konsumenten auf die Lösungen von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht nur Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenfalls private Leute erkennen immer mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu beschützen. Mike Burmester Elektrotechnik unterstützt in diesem Fall mit Videoüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Anlagen entsprechen den neuesten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden professionell montiert.

Bei dem Brandschutz zählt Burmester Elektrotechnik auf hochmoderne Sicherheitssyteme, die auf Wunsch des Auftraggebers von dem Unternehmen regelmäßig geprüft und in Stand gesetzt werden. Kunden profitieren davon, dass sämtliche Serviceangebote aus einer Hand kommen. Vervollständigt wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themenfelder Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check verfügt Burmester einen interessanten Service für alle Vermieter, Hauverwalter oder Hausherren. Denn bei diesem Check werden Elektroanlagen auf etwaige Beschädigungen untersucht. Dadurch werden Schwierigkeiten vermieden, ehe sie entstehen. Genau das spart Folgekosten und bringt für ein ausgezeichnetes Gefühl.

Die ganz persönliche und qualifizierte Beratung liegt den Mitarbeitern am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Rundumlösungen zur Zufriedenheit jedweder Beteiligten. Ein Service nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des festgelegten Kostenrahmens zeichnen die Arbeit des Unternehmens aus. Verbaut werden einzig und alleine qualitativ hochwertige Produkte.

Mehr Auskünfte, auch zum Themengebiet „E-Mobilität Häcklingen und Bockelsberg“, erlangen Sie unter http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Komplexität des E-Auto-Recyclings: Strategien zur Ressourcensicherung und deren Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft

Die Komplexität des E-Auto-Recyclings erfordert durchdachte Strategien zur Ressourcensicherung. Diese Strategien sind für die Erfolgsgeschichte der Kreislaufwirtschaft von zentraler Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Recycling von Elektrofahrzeugen diskutieren.

Effiziente Rückgewinnung von Fahrzeugkomponenten: Kabelbäume und Batterien als unerlässliche Bestandteile des Rohstoffrecyclings

Recycling ist der Schlüssel zur Schließung von Materialkreisläufen, insbesondere in der Automobilindustrie. Kabelbäume und Batterien sind bedeutende Rohstoffe, deren Wert noch oft unterschätzt wird. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie diese Materialien effektiv zurückgewonnen werden können und welchen Nutzen dies für die Umwelt hat.

Wirtschaftliche Aspekte der Batterieentsorgung: Ein umfassender Leitfaden für Elektroautobesitzer in 2025

Die wirtschaftlichen Aspekte der Batterieentsorgung nehmen im Jahr 2025 eine zentrale Rolle ein, wenn es um das Recycling von Elektroautos geht. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um die ökonomischen Herausforderungen und Möglichkeiten klar zu verstehen. Seien Sie vorbereitet auf die Entwicklungen im Recyclingprozess.

E-Auto entsorgen in Landshut: Neue Pflichten für Fahrzeughalter ab 2025

Was Besitzer von Elektrofahrzeugen über die Entsorgung von Hochvolt-Batterien wissen müssen Mit dem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen in Landshut rückt die fachgerechte Entsorgung ausgedienter E-Autos...