1 September 2025

Ausbildung bei Ford: 23 Auszubildende schließen Lehrzeit in Saarlouis erfolgreich ab

Saarlouis (ots) –

– 23 neue Jungfacharbeiterinnen und -facharbeiter bei Ford in Saarlouis
– 15 Prüflinge ziehen ihre Abschlüsse aufgrund guter Leistungen vor
– Drei Absolventen mit der Bestnote „sehr gut“

Saarlouis (ots) – 23 Auszubildende der Ford-Werke GmbH haben in Saarlouis, dem Standort der Ford Focus Fertigung, ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Sie alle werden als Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter von Ford übernommen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte die traditionell feierliche Zeugnisübergabe erneut leider nicht stattfinden. Und so gratulierten Geschäftsführung und Betriebsrat den sieben Elektronikern für Betriebstechnik, sechs Industriemechanikerinnen und -mechanikern, vier Fachkräften für Lagerlogistik, vier Kfz-Mechatronikern und zwei Werkzeugmechanikern online per Video-Konferenz.

An den diesjährigen Prüfungsergebnissen zeigte sich erneut das hohe Niveau der Berufsausbildung bei Ford in Saarlouis – 15 Prüflinge zogen ihre Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vor. Doch damit nicht genug, zwei der „Vorzieher“ schlossen ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ ab: Industriemechaniker Matthias Lang und Werkzeugmechaniker Christoffer Graff glänzten mit dieser besonderen Leistung.

Auch die Fachkraft für Lagerlogistik Leandro Schäfer erreichte ein „sehr gut“ auf dem Abschlusszeugnis. Bei den Elektronikern konnten Falco Bonvissuto und Kilian Adams die höchste Punktzahl vorweisen.

Jürgen Weber, Leiter der Personalabteilung Endmontage des Ford-Werks in Saarlouis, gratulierte allen Absolventen zu ihrer bemerkenswerten Leistung. Er unterstrich, wie wichtig eine fundierte Ausbildung für das weitere Berufsleben ist. „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen“, zitierte er den griechischen Philosophen Aristoteles. „Mit Ihrem Berufsabschluss haben Sie für sich die Segel in die richtige Richtung gedreht.“

Im Namen des Betriebsrates des Ford-Werkes in Saarlouis gratulierte der Betriebsratsvorsitzende Markus Thal: „Mit Euren erbrachten Leistungen habt Ihr den Grundstein für Eure Zukunft gelegt. Auf dieses Fundament müsst Ihr weiter aufbauen. Denn Bildung wird in Eurem weiteren Berufsleben ein ständiger Begleiter sein.“

Interessenten für einen Ausbildungsplatz bei Ford in Saarlouis können sich online bewerben unter: www.azubi-bei-ford.de.

Pressekontakt:

Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

 

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie: Wie die Kreislaufwirtschaft die Autoentsorgung positiv beeinflusst

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie sind entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft bei der Autoentsorgung positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Lassen Sie sich inspirieren von den positiven Veränderungen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung mit sich bringt.