1 September 2025

Entwicklung der Rally2-Version des neuen ŠKODA FABIA nimmt Fahrt auf

Mladá Boleslav (ots)

  • Kommende Generation des Rallye-Autos basiert auf der Serienversion des neuen ŠKODA FABIA
  • Umfangreiches Testprogramm auf Asphalt- und Schotterstrecken ist bereits angelaufen
  • Im Jahr des 120. Jubiläums von ŠKODA Motorsport beginnt für das Rallye-Fahrzeug das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte
  • Video (https://vimeo.com/589697709) vermittelt erste Eindrücke von den Testfahrten mit der komplett neuen Rally2-Variante des ŠKODA FABIA

Bei ŠKODA Motorsport läuft die Entwicklung eines Rallye-Fahrzeugs auf Basis der neuen FABIA-Generation auf Hochtouren. Ein erster Prototyp in sogenannter Rally2-Version hat bereits Testfahrten auf Asphalt- und Schotterstrecken in der Tschechischen Republik, Frankreich und Spanien absolviert.

Der neu entwickelte ŠKODA FABIA steht vor seinem internationalen Marktstart. Mit dem Wechsel der Modellgeneration erhält auch die Rallye-Version einen Nachfolger. Die Erprobung des zukünftigen ŠKODA FABIA in der Rally2-Variante hat bei ŠKODA Motorsport bereits begonnen: Ein erster Prototyp absolvierte Testfahrten auf Schotter- und Asphaltstrecken in Tschechien, Frankreich und Spanien.

„Wir haben mit der Entwicklungs- und Testphase des neuen ŠKODA FABIA für die Rally2-Kategorie begonnen. Dabei können unsere Techniker auf das umfangreiche Wissen und die Erfahrungen mit dem aktuellen ŠKODA FABIA Rally2 evo aufbauen, der noch immer weltweit sehr erfolgreich ist“, kommentiert Michal Hrabánek, Leiter ŠKODA Motorsport.

Seit April 2015 ist die Rallye-Version des ŠKODA FABIA das erfolgreichste Fahrzeug in seiner Kategorie. Anfangs noch als sogenannte R5-Variante, die später in Rally2 umbenannt wurde, hat das tschechische Rallye-Auto bis heute neun Titel in Supportkategorien der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen. Außerdem fuhr es zahlreiche regionale und nationale Meisterschaften ein und holte fast 1.400 Gesamt- und Klassensiege sowie weltweit nahezu 3.300 Podiumsplätze. Insgesamt hat ŠKODA Motorsport von der Rallye-Version des ŠKODA FABIA in den Varianten R5, Rally2 und Rally2 evo mehr als 400 Exemplare verkauft.

Gemäß dem Rally2-Reglement der FIA wird auch die nächste Generation der Rally2-Version des ŠKODA FABIA von einem 1,6-Liter-Turbobenziner angetrieben. Der Kraftschluss erfolgt über ein sequenzielles Fünfganggetriebe, Allradantrieb und mechanische Differenziale sorgen für Traktion.

Pressekontakt:

Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon: +49 6150 133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wirtschaftliche Vorteile der legalen Autoverschrottung: Warum Autobesitzer durch verantwortungsvolle Entscheidungen profitieren

Eine legale Fahrzeugentsorgung bringt zahlreiche wirtschaftliche Vorteile mit sich. In diesem Artikel untersuchen wir, warum verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Autobesitzer finanziell sinnvoll sind. Informieren Sie sich darüber, wie Sie durch gesellschaftliches Handeln einen nachhaltigen Unterschied machen können.

Investitionsmöglichkeiten im Bereich Batterietechnologie: Ein wachsender Markt

Investitionen in Batterietechnologie sind ein bedeutender Aspekt der E-Mobilität. Die Nachfrage nach innovativen Lösungen bietet Investoren zahlreiche Chancen. Der Artikel beleuchtet die wirtschaftlichen Perspektiven und Marktstrategien im Bereich Batteriekapazitäten.

Vom Wasserstoff zur Mobilität: So funktioniert ein Wasserstoffauto und welche Rolle die Brennstoffzelle im Einsatz spielt

Wasserstofftechnologie wirkt als Katalysator für nachhaltige Mobilität und bietet neue Perspektiven für den Verkehr. In diesem Artikel wird erklärt, wie Wasserstoffautos funktionieren und welche Vorteile die Brennstoffzellen-Antriebe mit sich bringen. Informieren Sie sich über die Verbesserungen, die diese umweltfreundlichen Fahrzeuge ermöglichen.

Katalysatoren – die unterschätzten Komponenten: Der Wert von Platin, Palladium und Rhodium für Autobesitzer

Oft nehmen Autobesitzer nicht wahr, was in ihren Katalysatoren steckt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig die Werte von Platin, Palladium und Rhodium sind, um das finanzielle Potenzial dieser Teile zu erkennen. Entdecken Sie, wie Sie durch klugen Verkauf Gewinn erzielen können.