Samstag, November 15, 2025

Toleranzausgleichelement nach dem Baukastenprinzip

Velbert, 13.07.2021

Die bewährten Toleranzausgleichsysteme von WITOL gibt es jetzt auch im Konfigurator. Die Ausgleichelemente können dort individuell nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden. Eine Vorschau in 2D und 3D sowie die genauen Abmessungen werden sofort auf der Website generiert. Auch die Schnittstellenzeichnungen sowie die nativen CAD-Dateien stehen sofort zum Download bereit.

Kunden können relevante Parameter in dem barrierefreien Online-Konfigurator auswählen – frei nach dem Baukastenprinzip. Dabei haben sie die wichtigsten Eigenschaften direkt zur Auswahl: Zu den wählbaren Einstellungen gehören unter anderem die Schraubengröße, der Schnittstellentyp, die Schnittstellendicke und der Ausgleichsweg. Anschließend wird direkt eine detaillierte 3D-Vorschau generiert. Auch eine 2D- oder Bemaßungsansicht inklusive Schnittstellenzeichnung stehen zur Auswahl.

Bequem und schnell können sofort das PDF-Datenblatt sowie die nativen CAD-Dateien heruntergeladen werden. Die Daten sind direkt einsatzbereit, um sie in die Entwicklungsumgebung zu laden und im Projekt zu platzieren. Die konfigurierten Bauteile sind alle auch ab Lager schnell verfügbar. So können Kunden den eigenen Entwicklungsaufwand reduzieren. Für die WITOLe fallen zudem keine Investitionskosten für Werkzeuge an.

Zusätzlich zum Konfigurator gibt es auch Basis WITOLe, die im Produkt Finder zur Verfügung stehen. Diese Ausgleichelemente sind direkt ab Lager verfügbar – es fallen keine Werkzeugkosten an, und die Basic Elemente können direkt eingesetzt werden.

Das individuell passende WITOL nach dem Baukastenprinzip können Kunden unter https://witol.com/konfigurator/ konfigurieren. Weitere Informationen zu den Einsatzgebieten der Toleranzausgleichsysteme finden sich außerdem unter https://witol.com/anwendungen/.

Pressekontaktdaten:

WITOL® WITTE-Velbert GmbH & Co.KG
Höferstr. 3-15
42551 Velbert

Telefon: +49 (0) 2051 / 498-0
Telefax: +49 (0) 2051 / 498-355
E-Mail: info@witol.com

Web: witol.com

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wertvolle Rohstoffe aus alten Mercedes in Geestland zurückgewinnen – so funktioniert die Autoverschrottung ohne TÜV oder bei Defekten

Die moderne Verwertung von Fahrzeugen ist ein essenzieller Teil der nachhaltigen Entwicklung, und Geestland bietet effektive Lösungen für die Entsorgung alter Mercedes-Modelle. Auch Fahrzeuge, die keinen TÜV haben oder nicht mehr fahrtüchtig sind, können hier umweltfreundlich und effizient recycelt werden. In diesem Artikel erfahren Sie die Schritte und Vorteile der professionellen Autoverschrottung.

Umweltbewusste Entscheidung für Ihre Fahrzeugentsorgung in Taunusstein: Die Vorteile der Autoverwertung für VW-Fahrer

In Taunusstein ist die Entscheidung, ein Fahrzeug zu entsorgen, auch eine Verantwortung gegenüber der Umwelt. Viele Vorteile stehen zur Verfügung, wenn es um die nachhaltige Entsorgung von VW-Fahrzeugen geht. Hier erfahren Sie, wie diese Prozesse ablaufen und was sie für Sie als Besitzer bedeuten.

Effiziente Methoden zur Autoverschrottung in Griesheim: Ihr umfassendes Handbuch für die schonende Entsorgung Ihres Audi

Die effizienten Methoden zur Autoverschrottung in Griesheim bilden den Kern dieses umfassenden Handbuchs. Wir erläutern, wie Ihr Audi schonend entsorgt werden kann und dennoch die Umwelt geschont werden kann. Jeder Schritt ist entscheidend!

Das richtige Vorgehen bei der Autoentsorgung in Bühl: Schnelle und rechtssichere Vermittlung für Ihren alten Transporter ohne TÜV

Wenn es um die Entsorgung Ihres alten Transporters geht, ist das richtige Vorgehen entscheidend. In Bühl stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung, die eine schnelle und rechtssichere Abwicklung garantieren. Informieren Sie sich über die besten Schritte und Anbieter.