1 September 2025

Studie zur E-Mobilität Autokauf: Paare entscheiden gemeinsam

Berlin (ots) Vom Hausbau bis zum Nachwuchs: Große Entscheidungen treffen Paare oft gemeinsam.

Doch gilt das auch für den Autokauf? Oder überlassen Frauen dieses Thema vielleicht doch lieber ihrem Partner? Ganz im Gegenteil: 84 Prozent entscheiden den Autokauf zu zweit. Zu diesem und weiteren spannenden Ergebnissen kommt eine neue forsa-Studie im Auftrag von Vattenfall.

65 Prozent wünschen sich beim Autokauf Einigkeit

Sicher sollte es sein, komfortabel und wenn möglich umweltfreundlich – beim Kauf eines neuen Autos hat jeder seine ganz persönlichen Vorstellungen. In der Partnerschaft ist hingegen für zwei Drittel der Deutschen eine gemeinsame Entscheidung wichtig oder sehr wichtig, so die Vattenfall-Studie. Ähnliches gilt auch für die Antriebsart: Ob es nun der klassische Benziner wird, ein E-Auto oder ein Hybrid-Modell – 56 Prozent der Partner ist auch hier ein gleicher Nenner wichtig oder sehr wichtig.

62 Prozent offen für E-Mobilität

Wer sich mit Autos beschäftigt, kommt mittlerweile an Elektromobilität nicht mehr vorbei. Wie offen stehen deutsche Paare dem Thema gegenüber? Sehr positiv! 62 Prozent haben schon mal mit ihrem Partner darüber gesprochen, in Zukunft noch häufiger E-Autos zu nutzen. Kein Wunder, Hersteller bringen kontinuierlich neue attraktive Modelle auf den Markt, der Staat unterstützt mit Fördermöglichkeiten und auch das „Tanken“ wird immer einfacher.

Hinweis: Für die repräsentative forsa-Erhebung wurden im Auftrag der Vattenfall Europe Sales GmbH vom 16. September bis zum 21. September 2020 insgesamt 1.030 Personen befragt. Die Ergebnisse sind unter der Quellenangabe „Vattenfall-Studie“ frei zur Veröffentlichung.

Pressekontakt:

Vattenfall GmbH
Sandra Kühberger
Chausseestraße 23
10115 Berlin
T +49 (0)30-8182 2323
sandra.kuehberger@vattenfall.de

Havas Hamburg
Sebastian Krammer
Lippmannstraße 59
22769 Hamburg
T +49 (0)40-431 75-134
sebastian.krammer@havas.com

Original-Content von: Vattenfall Europe Sales GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie: Wie die Kreislaufwirtschaft die Autoentsorgung positiv beeinflusst

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie sind entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft bei der Autoentsorgung positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Lassen Sie sich inspirieren von den positiven Veränderungen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung mit sich bringt.