1 September 2025

E-Motorspezialist MOTEG mit neuem Markenauftritt von SMACK Communications

Launch der neuen Website und neues Corporate Design für einen der innovativsten deutschen Entwickler und Hersteller von elektrischen Antriebssystemen

MOTEG entwickelt und produziert Elektromotoren und Nebenaggregate für mobile Anwendungen, die um ein vielfaches kleiner, leichter, geräuscharmer und leistungsstärker sind als derzeit auf dem Markt üblich. Auch die Entwicklungszeit bei MOTEG ist in der Regel 3 x schneller als bei anderen Anbietern.

Dieser technologische Vorsprung wird jetzt auch in der gesamten Kommunikation erlebbar. Angefangen beim neuen Unternehmenslogo mit dem Claim „Electric Drive Engineering“, über die komplette Überarbeitung des Corporate Designs und aller Bildwelten bis hin zur frisch gelaunchten Unternehmenswebseite www.moteg.de.

„Unsere Kunden kommen aus dem Bereich Automotive, derzeit vor allem Nutzfahrzeuge, und aus dem Bereich Aviation. SMACK Communications hat uns hier bei der Positionierung unterstützt und diese dann auch sehr gut in ein differenzierendes Markendesign umgesetzt“, so Dr. Siegfried Götz, Unternehmensgründer und Geschäftsführer bei MOTEG.

MOTEG gehört zu den wenigen E-Motorenherstellern, die auch für die Luftfahrt zertifiziert sind. Das Unternehmen hat vor allem im Bereich Automotive ambitionierte Wachstumsziele in Europa, USA, Australien und Asien.

Mit dem Launch der neuen Website wurde ein wichtiger Meilenstein für die nächsten Entwicklungsschritte des Unternehmens und den weiteren Ausbau des Produktportfolios gelegt. E-Mobilität ist ein weltweiter Megatrend und Wachstumsmarkt. Als innovatives und agiles Unternehmen mit hohem Entwicklungspotenzial, ist es Zielsetzung mit dem neuen Auftritt Kunden und Investoren gleichermaßen anzusprechen.

„Wir sind mit Leidenschaft Ingenieure und wollen die besten Elektroantriebe für mobile Anwendungen bauen. Die neue Website ist dafür ein wichtiger Vertriebskanal“, bekräftigt Henning Brodersen, Director Technology.

Über SMACK Communications

Die Berliner Strategie- und Kommunikationsagentur wurde 1997 von Regula Bathelt und Martin Bruss gegründet und gehört zu den Pionieren für integrierte Kommunikation. Die crossmedial arbeitende Agentur ist spezialisiert auf den B2B-Markt und unterstützt deutsche Unternehmen – meistens als Leadagentur – bei ihren internationalen Marketingaktivitäten und bei der Investorenkommunikation. Zu den Leistungen zählen: Strategic Branding, Creative Concepts, Experience Design sowie Web- und E-Commerce-Lösungen. Aktuelle Kunden sind u. a. die RKW Group, Vitruvia Medical Group, DockChemicals, NORMA Group.

MOTEG GmbH

MOTEG entwickelt und produziert die nächste Generation von intelligenten Antriebssystemen für die effiziente Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und -maschinen, PKWs und Flugzeugen. Das Unternehmen wurde 2014 von dem erfahrenen Automotive Manager und Ingenieur Dr. Siegfried Götz gegründet. Es gehört zu den 5 deutschen Unternehmen, die von der Green Deal Initiative der EU unter 20.000 Bewerbern zur Förderung ausgewählt wurden. Seit 2019 ist auch die Hirschvogel Venture Group beteiligt. Kernmärkte sind Europa, Nord-Amerika, Australien und Asien. Zu den Kunden zählen u.a. Jenoptik, ZF, Faun Umwelttechnik, Bluebus und Eurabus. Hauptsitz ist Flensburg, eine Geschäftsstelle gibt es in Nanjing/China.

Pressekontakt:
MOTEG GmbH
Lise-Meitner-Strasse 2
24941 Flensburg,DE
Tel:+49 (461) 480872-0
Mail:info@moteg.de
Web: http://www.moteg.de

Ansprechpartner für die Presse:
SMACK Communications GmbH, Dagmar Thiam
Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Tel: +49 (0)30 700 159 531,
Mail: welcome@smack-communications.com
Web: https://www.smack-communications.com/
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie: Wie die Kreislaufwirtschaft die Autoentsorgung positiv beeinflusst

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie sind entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft bei der Autoentsorgung positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Lassen Sie sich inspirieren von den positiven Veränderungen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung mit sich bringt.