1 September 2025

Rekordseptember für Lamborghini

Sant´Agata Bolognese (ots)

Lamborghini verzeichnet den besten September in seiner Firmengeschichte. Der weltweite Absatz betrug 738 Einheiten. Auch im gesamten dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2020 war die Entwicklung mit 2.083 an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen positiv und zeigt, dass es sehr gut gelungen ist, den neuen Herausforderungen zu begegnen.

In einem durch die Covid-19 Pandemie gekennzeichneten Jahr hat Lamborghini alle Chancen zur Anpassung genutzt und während der siebenwöchigen Werksschließung einerseits sein Geschäft umgestellt und dabei der Sicherheit der Mitarbeiter gleichzeitig höchste Priorität eingeräumt. Die Wiedereröffnung gab den Startschuss für die Präsentation von drei neuen Modellen: Huracán RWD Spyder, Sián Roadster und Essenza SCV12.

Hinzu kamen bedeutende Meilensteine wie der 10.000ste Urus und der 10.000ste Aventador, die die Montagelinien in Sant’Agata Bolognese kürzlich verlassen haben. Weitere aktuelle positive Entwicklungen waren ein kontinuierliches Wachstum auf den Social-Media-Kanälen sowie der Start des kulturellen Projektes „With Italy, For Italy“ zur Unterstützung des Landes.

Stefano Domenicali, Chairman und CEO von Automobili Lamborghini, kommentiert: „Diese Ergebnisse machen mich stolz, weil sie die exzellente Arbeit der letzten Jahre belohnen und unsere Position als begehrenswerte Supersportwagen-Marke unterstreichen. Unserem Team ist es hervorragend gelungen, einer Zeit großer Unsicherheit mit maximaler Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit zu begegnen. Wir sind außerdem neue Wege gegangen, um mit unseren Kunden und Fans in Verbindung zu bleiben, und haben dabei unsere Pläne für die Zukunft kontinuierlich weiterverfolgt.“

Bilder und Videos: media.lamborghini.com

Informationen zu Automobili Lamborghini: www.lamborghini.com

Pressekontakt:

Gerald Kahlke, Automobili Lamborghini: 0039-349-4598273

Dr. Walter Glogauer, Glogauer & Co. Communications: 0049-171-6145494

Original-Content von: Automobili Lamborghini S.p.A., übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wartungsstrategien für Autogasfahrzeuge: Ein unverzichtbarer Leitfaden zu Inspektionskosten und Prüfintervallen für Autofahrer

Die Entscheidung für ein LPG-Fahrzeug erleichtert den Geldbeutel beim Tanken, aber spezielle Wartungsmaßnahmen sind unerlässlich. Ein Überblick über Inspektionskosten und regelmäßige Wartung ist für jeden Autofahrer wichtig, um das Fahrzeug sicher zu betreiben. In diesem Artikel finden Sie bedeutsame Informationen zur Wartung Ihrer LPG-Anlage.

Marktanalyse: Autogas (LPG) im Vergleich zu anderen Kraftstoffen — ein neuer Blick auf die wirtschaftlichen Vorteile im Jahr 2023

Die mittlerweile reduzierten steuerlichen Vergünstigungen für Autogas (LPG) werfen Fragen zu den Vorteilen im Vergleich zu anderen Kraftstoffen auf. Wie attraktiv ist LPG tatsächlich noch? In diesem Artikel vergleichen wir die aktuellen Marktbedingungen und klären über kommende Trends auf.

Analyse der LPG-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland: Wie sicher ist die Versorgung und welche Einsparungen sind möglich für Autofahrer?

Die Zahl der LPG-Tankstellen in Deutschland zeigt die gute Verfügbarkeit für Fahrer. In dieser Analyse erfahren Sie mehr über die Verbreitung, Preisunterschiede und die Bedeutung für die Nutzung von Autogas als Kraftstoff. Nutzen Sie die gegebenen Tipps, um die Vorteile optimal zu gestalten.

Alle Schritte zum sicheren Tanken von Autogas: Technik, Sicherheitsmaßnahmen und das ganze Verfahren in einfachen Worten erklärt

Das Tanken von Autogas kann einfach und sicher sein, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Wir haben alle Schritte, die Sie wissen müssen, sowie technische Details und Sicherheitsmaßnahmen zusammengetragen. So gelingt das Tanken mit LPG problemlos!