0 November 2025

Zahl der Woche / Fahrradmarkt boomt: Zahl der verkauften Elektrofahrräder in Deutschland steigt

Saarbrücken (ots) – Auch, wenn die Deutschen gemeinhin als Volk der Autofahrer gelten: Die deutsche Fahrradindustrie[1] verzeichnete im Jahr 2019 erneut einen Nachfrageanstieg. Insgesamt wurden 4,31 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft.

Schon John F. Kennedy war ein begeisterter Radfahrer. Von ihm ist der Ausspruch überliefert: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Anscheinend sehen das die Deutschen genauso, denn laut dem Zweirad-Industrie-Verband wird das Fahrrad immer beliebter. Insgesamt wurden im Jahr 2019 4,31 Millionen Fahrräder in Deutschland verkauft, davon 1,36 Millionen E-Bikes. Damit besitzen die Deutschen 75,9 Millionen Fahrräder. Im Vergleich dazu waren im selben Vergleichszeitraum „nur“ knapp 48 Millionen Pkw[2] gemeldet.

Unter dem Hashtag #Fahrradland trug das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur Ende 2019 der starken Beliebtheit von Fahrrädern und E-Bikes Rechnung und legte mit der StVO-Novelle[3] zahlreiche neue Regelungen vor, die den Radverkehr sicherer machen sollen. Dazu gehört u. a. ein Mindestabstand für Kfz, wenn sie Fahrradfahrer überholen wollen, ein grüner Abbiegepfeil ausschließlich für Radfahrer sowie höhere Bußgelder für das Parken auf Radwegen.

„Besonders, wenn man sich ein hochwertiges Fahrrad oder teures E-Bike angeschafft hat, möchte man natürlich so lange wie möglich Freude damit haben“, sagt Isolde Klein, Versicherungsexpertin bei CosmosDirekt. „Bei größeren Investitionen lohnt sich ein Extra an Sicherheit. Wer sein Fahrrad gegen Diebstahl absichern möchte, findet bei der Hausratversicherung entsprechende Zusatzbausteine. In der Regel ist das Fahrrad dann auch außerhalb der versicherten Wohnung versichert.“

Alles Wissenswerte über die Fahrradversicherungen von CosmosDirekt gibt es unter https://www.cosmosdirekt.de/hausratversicherung/fahrradversicherung/ ..

[1]Zweirad-Industrie-Verband: http://ots.de/1XR6x3

[2]Kraftfahrt-Bundesamt: http://ots.de/K3bJHD

[3]Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/stvo-novelle-bundesrat.html

COSMOSDIREKT

CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali in Deutschland ist mit 14 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Zum deutschen Teil der Generali gehören die Generali Deutschland Versicherung, AachenMünchener Lebensversicherung, CosmosDirekt, Dialog, Central Krankenversicherung, Advocard Rechtsschutzversicherung und Deutsche Bausparkasse Badenia.

Pressekontakt:

Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7560

Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100

Ute Schmidt
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-483

presse.de@generali.com

Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München http://www.cosmosdirekt.de
http://www.generali.de

Twitter: @GeneraliDE

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63229/4576140
OTS: CosmosDirekt

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Wichtige Hinweise zur Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung nach der Autoverschrottung: So vermeiden Sie finanziellen Stress

Die Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung wird oft zur finanziellen Belastung, wenn das Auto verschrottet wurde. In diesem Artikel erhalten Sie wichtige Hinweise, um diese Herausforderung zu meistern und finanziellen Stress zu vermeiden. Nutzen Sie die Informationen und handeln Sie überlegt.

Strategische Planung für 2026: Wie die neuen EU-CBAM-Regeln und das Führerscheinreform die Speditionsbranche verändern werden

Im Jahr 2026 stehen für die Speditionsbranche tiefgreifende Umstellungen in der EU-Gesetzgebung an, die sowohl CO₂-Emissionsrichtlinien als auch Änderungen in der Führerscheinregelung betreffen. Der Bedarf zur Anpassung an diese neuen Regeln wird für Speditionen unabdingbar sein, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zu berücksichtigen sind, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zuverlässige Autoschrottung in Dessau-Roßlau – Umfassende Lösungen für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs

#Sich auf eine zuverlässige und vollständige Autoverschrottung zu verlassen, ist in Dessau-Roßlau ein Muss. Unsere umfassenden Lösungen garantieren eine faire Vergütung und eine kostenlose Abholung für Ihre nicht mehr benötigten Fahrzeuge. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu entlasten.

Autos und Umwelt: Wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt

Dieser Artikel untersucht, wie die Autoverschrottung in Neumünster zur Ressourcenschonung beiträgt. Nachhaltige Entsorgungsmethoden und ressourcenschonende Prozesse sind zentrale Aspekte des Services. Erfahren Sie, wie Sie als Fahrzeugbesitzer aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen können.