1 September 2025

Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab

Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab
Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab

Kraftstoffpreise sinken erneut deutlich / Rohölpreis stürzt ab

München (ots) – Die Spritpreise an den Tankstellen geben weiter nach. Dies ist
vor allem eine Folge der eingebrochenen Rohölnotierungen. Laut aktueller
Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,325 Euro, das
sind 3,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 2,4 Cent
auf durchschnittlich 1,178 Euro je Liter.

Der Kraftstoffmarkt steht weiter unter dem Eindruck der Coronavirus-Krise. Aus
Angst vor einer weltweiten Rezession und angesichts des Konflikts über künftige
Fördermengen zwischen den Ölproduzenten Saudi-Arabien und Russland stürzten die
Rohölnotierungen regelrecht ab. Ein Barrel der Sorte Brent kostete zeitweise
weniger als 35 Dollar. Aktuell haben sich die Preise zwar leicht auf knapp 38
Dollar erholt, das sind aber immer noch über 14 Dollar weniger als vor einer
Woche. Der Euro zeigte sich relativ stabil. Er hat im Vergleich zur Vorwoche
leicht zugelegt und liegt im Bereich von 1,13 Dollar.

Vor allem angesichts der deutlich gefallenen Rohölpreise besteht Potenzial für
weitere Rückgänge der Kraftstoffpreise. Dies vor allem, wenn sich der Ölpreis
auf dem niedrigen Niveau konsolidiert.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer
die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen
und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt zudem den Wettbewerb zwischen
den Anbietern. So tankt man nach einer aktuellen Auswertung des ADAC in der
Regel am günstigsten zwischen 18 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe
bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum
Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter http://www.adac.de/tanken
.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4544060
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Pressemeldung auf 51 Auto-News-Premium-Portalen veröffentlichen

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie: Wie die Kreislaufwirtschaft die Autoentsorgung positiv beeinflusst

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie sind entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft bei der Autoentsorgung positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Lassen Sie sich inspirieren von den positiven Veränderungen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung mit sich bringt.