1 September 2025

Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher


Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet Ihre Tore für Besucher. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH”

Saarlouis (ots)

– Gäste können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und
das duale Studium bei Ford in Saarlouis informieren und sich mit
Ausbildern und Azubis austauschen

Wie wird eigentlich ein Roboter in der Automobilprodukti-on bedient? Kann ein Bauteil eigentlich auch aus einem Drucker kommen? Wie konstruiere ich ein Bauteil mit Hilfe eines Computers? Antworten auf Fragen wie diese werden am Samstag, den 21. September, in den Ford-Werken in Saarlouis beantwortet. Der Autohersteller öffnet an diesem Tag auf dem Röderberg die Tore seiner Ausbildungswerkstätten, um Besuchern die verschiedenen Ausbildungsberufe und das duale Studienprogramm aus nächster Nähe und anhand praktischer Beispiele vorzustellen. So können die Gäste beispielsweise unter Anleitung selber eine elektronische Schaltung bauen, wie sie in einem Fahrzeugblinker zum Einsatz kommt, oder sich über moderne additive Fertigungsverfahren (“3D-Druck”) informieren.

In den vergangenen Jahren nutzten mehrere Hundert Besucher die Möglichkeit, sich mit Ausbildern und den derzeitigen Azubis auszutauschen. Die Ford-Werke in Saarlouis bieten jedes Jahr Ausbildungen zum Industriemechaniker, zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und zum Kraftfahrzeugmechatroniker an. Annähernd 200 Auszubildende und duale Studenten sind derzeit im Ausbildungszentrum Ford Saarlouis beschäftigt.

Die Veranstaltung am 21. September dauert von 9.00 bis 15.00 Uhr, Einlass ist am Besucher-Eingang an Tor 1, Henry-Ford-Straße, 66740 Saarlouis.

Pressekontakt:

Marko Belser
Ford-Werke GmbH
Tel.: 0221/90-17520
marko.belser@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet ihre Tore für Besucher erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Erfolgreiche Tipps für den Kauf eines Familienvans unter 10.000 Euro: Praktisch und sicher für alle Familienangelegenheiten

Der Kauf eines Familienvans verlangt viele Überlegungen. In diesem Artikel teilen wir Ihnen die besten Tipps für den Kauf eines Familienvans unter 10.000 Euro mit. So treffen Sie eine informierte und sichere Entscheidung für Ihre Familie.

Das Zusammenspiel von Technologie und Mensch in der modernen Autoverwertung

Das Zusammenspiel von Technologie und Mensch ist in der modernen Autoverwertung von zentraler Bedeutung. Während digitale Systeme Prozesse automatisieren, bleibt der menschliche Faktor entscheidend für Entscheidungen und strategische Ausrichtungen. Ein harmonisches Zusammenspiel dieser Elemente ist essenziell für eine erfolgreiche Zukunft der Branche.

Oldtimer-Restaurierung aus einer neuen Perspektive: Wert, Technik und Geschichte nachhaltig vereinen

Eine neue Perspektive auf die Oldtimer-Restaurierung eröffnet Ihnen neue Wege zur Wertverbesserung und Technikoptimierung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre restauratorischer Vision mit einem Bewusstsein für die Geschichte unterstützen können. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit in Ihre Restaurierungsträge einfließen kann.

Schlüssel zum Erhalt von Oldtimern: Praktische Ansätze zur Sicherstellung von Elektronik und Ersatzteilen für klassische Fahrzeuge

Leidenschaftliche Oldtimerbesitzer sehen sich oftmals mit der Frage konfrontiert, wie sie ihre Fahrzeuge am besten erhalten können. Eine zentrale Herausforderung ist die Beschaffung qualitativ hochwertiger Ersatzteile, insbesondere im Bereich der Elektronik. Dieser Artikel vermittelt Ihnen praktische Ansätze, um die Wertigkeit und Qualität Ihrer Oldtimer langfristig zu sichern.