1 September 2025

VdTÜV-Statement: Infrastruktur für Radfahrer verbessern


©VdTÜV Aktion Abbiegeassistent

+++ Zweiradfreundliche Stadtplanung +++ Neue Regelungen zum Schutz von Fahrradfahrern +++ Abbiegeassistenten für Lkw +++

Zum Anstieg der Zahl getöteter Radfahrer im deutschen Straßenverkehr im ersten Halbjahr 2019 erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): “Die Anzahl der getöteten Radfahrer steigt seit einigen Jahren gegen den Trend bei den Unfallzahlen insgesamt. Radfahren boomt in Deutschland – es sind mehr Radfahrer mit schnelleren Rädern wie E-Bikes unterwegs. Die Verkehrsinfrastruktur ist darauf nicht vorbereitet. Die Politik muss schnell umsteuern und Fahrradfahren sicherer machen, mit einer zweiradfreundlichen Stadtplanung, dem Ausbau der Infrastruktur für moderne Formen der Mobilität und neuen Regelungen zum Schutz von Radlern. Nicht zuletzt sollten technische Lösungen wie Abbiegeassistenten für Lastwagen von der Bundesregierung mit zusätzlichen Mitteln gefördert werden. Wir brauchen dringend eine neue Verkehrssicherheitsstrategie für Deutschland, um der Vision von null Verkehrstoten in den kommenden Jahrzehnten näher zu kommen.”

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Fragen und Antworten zum E-Auto-Recycling: Alles, was Sie wissen müssen für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung

Die Entsorgung von Elektroautos wirft viele Fragen auf, die oft unklar sind. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema E-Auto-Recycling und welche Aspekte für eine nachhaltige Fahrzeugentsorgung zu berücksichtigen sind. Ein informativer Leitfaden bietet Haltern eine wertvolle Unterstützung.

Kreislaufwirtschaft optimieren: Innovative Ansätze der Autoentsorgung in städtischen Räumen

Die Optimierung der Autoentsorgung spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Ansätzen können Städte ihre Umweltbilanz signifikant verbessern und wirtschaftliche Vorteile ausschöpfen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene städtische Initiativen vor, die den Prozess der Autoentsorgung revolutionieren.

Fairer Direktankauf von Oldtimern: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für den besten Verkaufsprozess

Der direkte Ankauf Ihres Oldtimers ist eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, den Prozess zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie über den fairen Direktankauf wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam den Bestpreis für Ihr Fahrzeug erzielen.

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie: Wie die Kreislaufwirtschaft die Autoentsorgung positiv beeinflusst

Nachhaltigkeitsstrategien in der Fahrzeugindustrie sind entscheidend, um die Kreislaufwirtschaft bei der Autoentsorgung positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Lassen Sie sich inspirieren von den positiven Veränderungen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung mit sich bringt.