1 September 2025

Wenn’s im Urlaub kracht – die Mallorca-Police hilft


Wenn's im Urlaub kracht - die Mallorca-Police hilft
Sommerurlaub: Clever abgesichert mit einem Mietwagen unterwegs.
(Quelle: Masterfile/RF/DVAG) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6340 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG”

Frankfurt (ots)

 - Was ist die sogenannte Mallorca-Police? - Welche Vorteile habe ich dadurch? - Wo gilt sie und wo nicht?

Keine Lust auf stickige Busreisen? Wer im Urlaub lieber auf eigene Faust Küste oder Hinterland erkundet, leiht sich einfach einen Mietwagen. Wenn’s mal kracht, zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung, oder? Schon mal von der sogenannten Mallorca-Police gehört? Die Versicherungsexperten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geben Antworten:

Achtung bei Mietwagen-Verträgen

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet zwar Freiheit, dafür kommt man bei den fremden Verkehrsregeln schnell mal ins Schwitzen. Und schon ist es passiert: Auffahrunfall, Auto kaputt und ein gebrochenes Bein beim Unfallgegner. Was jetzt? Die Kfz-Haftpflicht des Leihwagens greift – allerdings ist diese meist recht begrenzt. Und manche vertraglichen Haken fallen einem Laien selbst beim genauen Durchlesen kaum auf. Ist der Schaden dann höher als die oft sehr niedrigen Versicherungssummen, müsste der Urlauber die Differenz eigentlich selbst zahlen.

Schadensübernahme nach deutschen Konditionen

Hier kommt die sogenannte “Mallorca-Police” ins Spiel: Wer eine solche Sonderleistung in der eigenen Kfz-Haftpflicht oder Privathaftpflicht mitversichert hat, ist in der Regel fein raus. Denn diese schließt die drohende Versicherungslücke. Reicht der Versicherungsschutz des vorübergehend gemieteten Pkw nicht aus, wird in der Regel bis zu der Versicherungssumme aufgestockt, die im jeweiligen heimischen Vertrag festgelegt ist. “Wer im Urlaub mit einem Mietwagen auf Tour ist, sollte deshalb vorab prüfen, ob die Mallorca-Police Teil der eigenen Kfz- oder Privathaftpflicht ist”, raten die Versicherungsexperten der DVAG.

Wo gilt die Mallorca-Police?

Der Geltungsbereich variiert je nach Anbieter: Manche beschränken sich nur auf die EU, bei anderen sind auch Länder wie Marokko oder Tunesien dabei. Deswegen vorher in jedem Fall das Kleingedruckte in den Versicherungsunterlagen lesen oder noch mal beim Berater persönlich nachfragen.

Gut zu wissen: Manche Anbieter versichern auch andere motorisierte Untersätze mit der Mallorca-Police. Besteht eine Kfz-Haftpflichtversicherung zum Beispiel für ein Motorrad oder ein Quad, kann die Mallorca-Police für gemietete Fahrzeuge gelten, die der versicherten Fahrzeugart entsprechen. Auch hier lohnt es sich, vorher einmal nachzufragen.

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Mit rund 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die Deutsche Vermögensberatung Unternehmensgruppe über 8 Mio. Kunden zu den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Die DVAG ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Sie bietet umfassende und branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz “Vermögensaufbau für jeden!”. Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter www.dvag.de

Pressekontakt:

Ihre Deutsche Vermögensberatung
Wilhelm-Leuschner-Straße 24
60329 Frankfurt
T: 069-2384-127
F: 069-2384-867
E: pressemeldung@dvag-presseservice.de
www.dvag.com

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Die neue Ära der Autoverwertung: Wie Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Recyclingverfahren den Markt beeinflussen

Die Autoverwertung wird zunehmend von technologischem Fortschritt beeinflusst, wobei Künstliche Intelligenz und innovative Recyclingverfahren eine entscheidende Rolle spielen. Diese Entwicklungen fördern eine nachhaltige Ressourcennutzung und reduzieren gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Branche. In diesem Artikel erörtern wir die größten Chancen und Herausforderungen, die mit diesem Wandel einhergehen.

Beratung vor dem Verkauf: Strategien für effektive Verkaufsverhandlungen

Die richtige Beratung vor dem Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann entscheidend sein. Sie bietet Strategien für effektive Verhandlungen und unterstützt dabei, den bestmöglichen Preis zu erzielen. In diesem Artikel werden Aufschlüsse zur Wahrnehmung der Beraterrolle gegeben.

Versicherungserfahrungen nach einem Wildunfall: Was Sie Verkäufer und Makler wissen sollten

Die Kommunikation mit Versicherungsanbietern nach einem Wildunfall kann herausfordernd sein. Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer und lernen Sie, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich geltend machen. Hier sind nützliche Hinweise zur erfolgreichen Versicherungsabwicklung nach einem Wildunfall.

Rückenschonen und sicher Heben: Umzüge stressfrei gestalten

Rückenschmerzen können viele Menschen belasten, besonders während Umzügen, wenn falsche Heben angewendet werden. Die Berücksichtigung sicherer Hebetechniken kann dazu beitragen, Schmerzen zu vermeiden. Informieren Sie sich hier über hilfreiche Tipps zur Gestaltung eines schmerzfreien Umzugs.