0 November 2025

SKODA SCALA erhält Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP-Test


SKODA SCALA erhält Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP-Test
SKODA SCALA erhält Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP-Test: Beim Schutz erwachsener Passagiere erzielt das geräumige Kompaktmodell eine Bewertung von 97 Prozent der insgesamt erreichbaren Punkte – das ist einer der höchsten erzielten Werte in der Geschichte des Euro NCAP. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Mladá Boleslav (ots)

 - SKODA SCALA überzeugt mit höchster aktiver und passiver Sicherheit - Das geräumige Kompaktmodell erreicht beim Schutz erwachsener Passagiere 97 Prozent der insgesamt erreichbaren Punkte - Tester geben dem SKODA SCALA mit 6 Punkten die Höchstpunktzahl beim Radfahrerschutz

Der SKODA SCALA hat im Test des unabhängigen European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) die Höchstnote von fünf Sternen erhalten. Damit zählt das neue Kompaktmodell des tschechischen Automobilherstellers zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Beim Schutz erwachsener Passagiere sowie von Radfahrern schnitt der SCALA besonders gut ab.

Christian Strube, SKODA Vorstand für Technische Entwicklung, sagt: “Unsere Ingenieure arbeiten konsequent daran, die aktive und passive Sicherheit unserer Fahrzeuge immer weiter zu optimieren. So haben wir beim SCALA einige neue Assistenzsysteme in die Kompaktklasse eingeführt, die bisher nur aus höheren Fahrzeugsegmenten bekannt waren. Die Bestwertung von fünf Sternen für den SKODA SCALA im europäischen Referenztest für Fahrzeugsicherheit ist eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Mit diesem Ergebnis verfügen alle unsere aktuellen Baureihen über die Höchstnote im Euro NCAP-Test – ein toller Erfolg. ”

Besonders bei der Sicherheit für erwachsene Fahrzeuginsassen sowie Radfahrer überzeugte der SKODA SCALA im Euro NCAP-Test auf ganzer Linie. Beim Schutz erwachsener Passagiere erhielt das geräumige Kompaktmodell eine Bewertung von 97 Prozent der insgesamt erreichbaren Punkte und damit einen der höchsten erzielten Werte in der Geschichte des Euro NCAP.

Für den Radfahrerschutz vergaben die Tester die volle Punktzahl von sechs Punkten, auch dank des serienmäßigen Frontradarassistenten mit vorausschauendem Fußgänger- und Radfahrerschutz und City-Notbremsfunktion. Zudem gehört der Spurhalteassistent beim SKODA SCALA zur Serienausstattung, auf Wunsch erhältlich ist der Side Assist, der Fahrzeuge anzeigt, die sich von hinten nähern oder sich im toten Winkel befinden. Damit kommt der SCALA hier auf eine Bewertung von 3,5 von maximal vier Punkten.

Die verwindungssteife Karosserie mit groß dimensionierten Deformationszonen und einer extrem stabilen Fahrgastzelle ermöglicht die hohe passive Sicherheit des SKODA SCALA. Es kommen zu fast 70 Prozent hochfeste, extrem feste oder besonders gehärtete Stähle zum Einsatz. Das Kompaktmodell verfügt über bis zu neun Airbags, zu denen optional auch ein Fahrer-Knieairbag sowie Seitenairbags hinten gehören. Zur Sicherheitsausstattung zählen zudem die Multikollisionsbremse, der optionale Proaktive Insassenschutz sowie ISOFIX- und obenliegende Top-Tether-Befestigungen auf der Rückbank sowie am Beifahrersitz. So sind auch die jüngsten Mitfahrer jederzeit optimal geschützt.

Das European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) ist ein 1997 gegründetes Programm von derzeit zwölf Verkehrsministerien, Automobilclubs, Versicherungsverbänden und Forschungsinstituten aus acht europäischen Ländern. Das Konsortium hat seinen Sitz in der belgischen Stadt Leuven. Es führt Crashtests mit aktuellen Fahrzeugmodellen durch und bewertet die aktive und passive Sicherheit der Fahrzeuge. In den vergangenen Jahren wurden die Tests kontinuierlich verschärft und umfassen jetzt verschiedene Kollisionsszenarien. Während zunächst ausschließlich die Ergebnisse der Crashtests bewertet wurden, fließen die Bewertungen der aktiven Sicherheitssysteme sowie der Fahrerassistenzsysteme inzwischen mit einer größeren Gewichtung in die Gesamtwertung ein.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

Auto entsorgen Bad Hersfeld: Viel einfacher, als Sie denken – VW mit Motorschaden oder ohne TÜV bekommen hier ein zweites Leben

Wenn ein VW Abschied nimmt – und trotzdem bleibt Es ist ein kühler Herbstmorgen in Bad Hersfeld.Ein VW Golf IV, tiefblau, 21 Jahre alt, steht...

Auto entsorgen Geestland: Viel einfacher, als Sie denken – Mercedes mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben

Abschied mit Geschichte: Ein Mercedes und das Ende einer Ära Ein grauer Morgen in Geestland. Zwischen Reihenhäusern steht ein silberner Mercedes E-Klasse Kombi, die Motorhaube...

Audi Schrottplatz in Walsrode: Ein Informationsguide für Fahrzeugbesitzer zur funktionalen und umweltschonenden Entsorgung

Der Schrottplatz in Walsrode bietet eine platform zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren alten Audi-Fahrzeugen. Erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um Ihr Auto rechtssicher und umweltgerecht zu entsorgen und wie Sie bestmögliche Restwertangebote erhalten können. Bleiben Sie informiert und handeln Sie richtig!

Die wirtschaftlichen Vorteile einer nachhaltigen Fahrzeugverwertung: Ein Modell für Oldenburg und darüber hinaus

Eine nachhaltige Fahrzeugverwertung bietet nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile. Der Autoschrottplatz in Oldenburg zeigt, wie umweltbewusste Praktiken zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung beitragen. Lernen Sie die ökonomischen Aspekte der umweltgerechten Autoverwertung kennen.