0 November 2025

Deutschland-Geschäft brummt: Ford legt im Mai bei Zulassungen und Marktanteil weiter zu


Deutschland-Geschäft brummt: Ford legt im Mai bei Zulassungen und Marktanteil weiter zu
Der Ford Mustang ist ein Erfolgsgarant beim wachsenden Deutschland-Geschäfts des Kölner Autoherstellers. / Deutschland-Geschäft brummt: Ford legt im Mai bei Zulassungen und Marktanteil weiter zu / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Ford-Werke GmbH“

Köln (ots)

 - 26.011 PKW-Neuzulassungen im Monat Mai bedeuten für Ford gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 18 Prozent
 - Im Zeitraum Januar bis Mai kommt Ford nun auf 118.294 PKW-Zulassungen, dem besten Ergebnis seit 2001 (mit Ausnahme von 2009, dem Jahr der Abwrackprämie)
 - Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreicht Ford ein Plus von 6,4 Prozent und wächst damit mehr als drei Mal so stark wie die Autoindustrie in Deutschland insgesamt (+ 1,7 Prozent)
 - Den PKW-Marktanteil steigert Ford in den ersten fünf Monaten des
Jahres auf 7,8 Prozent (+ 0,3), den höchsten Anteil seit 2003
 - Auch bei den Nutzfahrzeugen legt Ford weiter zu und erreicht im Mai nach eigenen Angaben 5.586 Zulassungen, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Wachstum von starken 56,7 Prozent bedeutet

Das Deutschland-Geschäft von Ford entwickelt sich weiter äußerst positiv: Im Monat Mai hat der Autobauer aus Köln laut Kraftfahrtbundesamt 26.011 neue PKW zugelassen. Damit steigert Ford das gute Ergebnis aus dem Vorjahr und legt beim Absatz um 18 Prozent zu. Gegenüber dem Branchenschnitt (+ 9,1 Prozent) wächst Ford also fast doppelt so stark. Das macht sich auch beim PKW-Marktanteil bemerkbar. Ford sichert sich 7,8 Prozent des deutschen Marktes, was gegenüber Mai 2018 ein Plus von fast 0,6 Prozentpunkten bedeutet.

Im Zeitraum Januar bis Mai erreicht Ford 118.294 PKW-Zulassungen und verzeichnet mit einem Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar ein mehr als drei Mal so großes Wachstum wie die Autoindustrie in Deutschland insgesamt (+ 1,7 Prozent). Das ist die höchste Zulassungszahl für Ford in den ersten fünf Monaten eines Jahres seit 2001 (mit Ausnahme von 2009, dem Jahr der Abwrackprämie).

Ford befindet sich also weiter auf Wachstumskurs in Deutschland. Der PKW-Marktanteil liegt nun im Jahresverlauf bei 7,8 Prozent und somit mehr als 0,3 Prozent über dem Vorjahrzeitraum. Damit kommt Ford auf den höchsten Anteil von Januar bis Mai seit 2003.

Bei den Modellen legen vor allem der Ford Mustang (+ 153,4 Prozent von Januar bis Mai gegenüber Vorjahr), der Ford EcoSport (+ 105,9 Prozent) und der Ford Galaxy (+ 70,9 Prozent) bei den Zulassungen deutlich zu.

Und auch bei den Nutzfahrzeugen setzt Ford den Aufwärtstrend fort. Nach eigenen Angaben hat Ford im Mai 5.586 neue Nutzfahrzeuge zugelassen. Dies entspricht einer Steigerung von starken 56,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten des Jahres legt Ford damit bei den Nutzfahrzeugen gegenüber 2018 um 5.360 Einheiten zu, was einem Plus von 30,4 Prozent entspricht.

„Im Jahresvergleich wachsen wir mehr als drei Mal so stark wie der Gesamtmarkt in Deutschland, das kann sich wirklich sehen lassen“, sagt Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. „Offensichtlich kommt unser attraktives Produktportfolio bei den Kunden sehr gut an. Und im Laufe des Jahres bringen wir ja noch neue Modelle wie den Explorer oder den Focus ST auf den Markt. Wir geben also weiter Gas und bleiben auf der Überholspur.“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Marko Belser
Ford-Werke GmbH
0221/90-17520
mbelser@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelle Themen
spot_img
Weitere Beiträge zum Thema

BMW, Audi, VW und Mercedes: Wie Sie Ihren alten Wagen durch clevere Autoverschrottung zu Geld machen

Die Umwandlung eines alten Fahrzeugs in Bargeld ist für viele Autobesitzer von großer Bedeutung, insbesondere bei Marken wie BMW, Audi, VW und Mercedes. Durch clevere Entscheidungen und Kenntnisse über den Wert Ihres Fahrzeugs können Sie den besten Preis erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Autoverschrottung.

Zertifizierte Fahrzeugverschrottung: Bestpreise für BMW, Audi und VW im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben!

Die ordnungsgemäße Zertifizierung bei der Fahrzeugentsorgung ist von großer Bedeutung und bietet viele Vorteile. Wenn Sie Ihr Fahrzeug von BMW, Audi oder VW verschrotten möchten, erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die besten Preise sichern können. In unserem Artikel werden die nötigen Schritte detailliert erläutert.

Anleitung zur sorgenfreien Fahrzeugverschrottung in Cloppenburg: So vermeiden Sie finanzielle Einbußen und Aufwand

Die Verschrottung eines Fahrzeugs kann finanziell belastend sein, wenn Sie den falschen Anbieter wählen. In Cloppenburg gibt es jedoch kompetente Partner, die Ihnen helfen, Geld zu verdienen und gleichzeitig Ihrem Fahrzeug eine umweltfreundliche Verwertung zu ermöglichen. Finden Sie in diesem Artikel heraus, wie Sie einfach und schnell profitieren können.

Autoverwertung – Die entscheidenden Vorteile im Nachgang an einen Unfall: Wann eine Reparatur keinen Sinn mehr macht

Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall schwer beschädigt ist, ist die Frage nach der besten Vorgehensweise entscheidend. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile einer professionellen Autoverwertung gegenüber teuren Reparaturen. Lernen Sie die wichtigen Schritte und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Ihnen helfen, umweltbewusst und informiert zu handeln.